nftbu 10 Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2009 Hallo Zusammen, ich hatte erst überlegt die Frage im Lizenzierungsforum zu posten, aber ich denke, es handelt sich hier eher um eine technische Frage und bin daher richtig. Wir haben bei einem Kunden 2 2008 Terminalserver (auch die einzigen). Seit einer IT-Umstellung haben die Mitarbeiter keine PCs mehr, sondern Thin clients (Wyse V10L). Die Thin clients werden via FTP (Adresse via DHCP) konifguriert. Seit heute morgen haben wir folgendes Problem: Beim Thin client kommt sofort die Meldung connection timeout. Wenn ich in der Konfiguration fixLicense=clean einstelle, funktioniert es. Die Option macht nichts anderes als die erhaltene Lizenz im nvram des Thin clients nicht beizubehalten, sonst bleibt diese dort drinnen. Was mir jetzt auffällt, dass auf dem Lizenzierungsserver überwiegend temporäre Lizenzen ausgestellt werden. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann funktioniert das ganze theoretisch so, dass der Client bei Erstanmeldung eine temporäre Lizenz erhält und bei erneuter Anmeldung eine feste erhält. Wenn ich jetzt die Option mit dem Wissen kombiniere, würde ich sagen, dass keine Lizenzen mehr frei sind. Aber das kann eigentlich nicht sein. Die Übersicht des Lizenzierungsmanagers schaut folgender Maßen aus: 1. Windows 2000 Server - Integrierte Terminaldienste-Clientzugriffslizenzen (pro Gerät) | Integriert | Unbegrenzt | Unbegrenzt | 0 2. Windows Server 2008 - Installierte Terminaldienste-Clientzugriffslizenzen (pro Gerät) | Volume License | 30 | 5 | 25 3. Windows Server 2008 - Installierte Terminaldienste-Clientzugriffslizenzen (pro Gerät) | Volume License | 20 | 0 | 20 4. Windows Server 2008 - Temporäre Terminaldienste-Clientzugriffslizenzen (pro Gerät) | Temporär | - | - | 65 Weiteres zum Hintergrund: Vorher, gegen April hatten wir HP Thin clients verkauft, die allerdings unter aller Sau langsam liefen und daher wieder zurückgenommen werden mussten. Diese wurden vor einem oder zwei Monaten durch Wyse Thin clients ersetzt. In den temporären Lizenzen sind die HP auch noch drinnen. Allerdings sind dort auch die Wyse Geräte mit drinnen. Müssten diese nicht auch eine installierte Lizenz erhalten? Allerdings sind nicht alle Wyse Geräte in den temorären Lizenzen drinnen. Einige sind in den installierten Lizenzen drinnen, aber auch nur in einer und nicht auf die 2 verteilt. Vielleicht auch Zufall. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.