coto 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo, ich bin auf der Suche nach einem VPN Router um einen kleinen Aussenstandort ( ca. 5 Clients ) anzubinden. Der Router sollte auf jeden Fall mit einem Checkpoint VPN Gateway funktionieren. Mit der Checkpoint UTM Appliance habe ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht ( schlechte Performance, häufige Abstürze ). Die Telekom bietet für solche Zwecke einen Lancom VPN Router an. Was haltet ihr davon, bzw. welches Gerät würdet Ihr empfehlen? Desweiteren hätte ich noch eine Frage zur Absicherung des Standortes. Der Standort darf ausschließlich eine Verbindung zu unserer Firma aufbauen. Andere ein- und ausgehende Verbindungen müssen ausgeschlossen werden. Ist ein einzelner VPN Router dafür ausreichend, oder sollte dafür zusätzliche Hardware am Aussenstandort aufgebaut werden? Viele Grüße Zitieren
Schaetzer 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo! Schau Dir mal den "Cisco Systems - Cisco Small Business RV082 VPN Router" vielleicht ist es das was du suchst (Kostenpunkt zwischen €232 bis €373) Zitieren
s.k. 11 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo, Mit der Checkpoint UTM Appliance habe ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht ( schlechte Performance, häufige Abstürze ).Welchen Durchsatz benötigst Du denn? Der Standort darf ausschließlich eine Verbindung zu unserer Firma aufbauen. Andere ein- und ausgehende Verbindungen müssen ausgeschlossen werden.Diese Anforderung sollte bereits jeder Billig-Firewallrouter erfüllen können.Problematischer sind die Hintertüren hinter der Firewall (ISDN-Karten in den Rechnern, WLAN, UTMS, Bluetooth usw.). Diesen (und andere) Kämpfe kann man am Gateway nicht gewinnen. Gruß s.k. Zitieren
coto 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo, am Standort wird ADSL 16000 eingesetzt. Dies ist für den Einsatzzweck auch mehr als ausreichend, da hauptsächlich über Citrix gearbeitet wird. Zitieren
s.k. 11 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Rein vom Durchsatz her würde sogar eine ZyWALL 2Plus ausreichen. Die kostet gerade mal ca. 130 EUR. Da tut ein Fehlgriff nicht weh. Konfigurationsbeispiele Zywall<>Checkpoint gibt es im Netz - scheint also zu funktionieren. Wieviele IP-Netze befinden sich denn hinter dem Checkpoint-Gateway? Muss nur eine Verbindung zur Zentrale hergestellt werden oder auch zu anderen Außenstellen? Wenn letzteres: vermascht oder "hub and spoke"? Gruß s.k. Zitieren
coto 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Der Router muss nur die Verbindung zur Zentrale herstellen. Zywall schau ich mir mal an. Näher in Betracht ziehe auch die 850 ISR Serie von Cisco. Zitieren
Harakiri 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo, wir setzen eine Array SPX2000 als VPN Lösung ein, läuft und verrichtet ihre Arbeit. mfg Harakiri Zitieren
s.k. 11 Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 @Harakiri: Da diese Boxen aber scheinbar kein IPSec sprechen, dürfte es schwer fallen, diese mit einer Checkpoint zu verheiraten... :suspect: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.