Ultraschall 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo, kurze Frage: Welche Rechte benötigen Benutzer auf einem Server 2003 R2 (DC) um geplante Tasks anlegen, anzeigen und ausführen zu können? Danke & Viele Grüße, Ultraschall Zitieren
goscho 11 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Standardmäßig gibt es ja keine lokalen Benutzer an DCs. Das bringt auch immer mal wieder Probleme beim automatischen Starten von Tasks mit sich. Füge den Benutzer der den Task starten dürfen soll in folgender Richtlinie hinzu: DDCP -> Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Anmeldung als Stapelverarbeitungsauftrag Zitieren
Ultraschall 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Danke für den Hinweis. Habe ich getestet und funktioniert auch soweit mit einem Benutzer. Wenn ich eine Gruppe auswähle, geht das nicht mehr. Why? :confused: Ich möchte einer Gruppe von Benutzern das Recht geben, geplante Tasks auf dem DC erstellen und starten zu können. Musste noch manuel die Rechte für das Verzeichnis %SYSTEMROOT%\Tasks anpassen. Grüße, Ultra Zitieren
Ultraschall 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Ich brauche nochmal Eure Hilfe. Wenn ich von einem anderen Computer im Netzwerk über die API versuche einen Task anzulegen, bekomme ich eine Fehlermeldung "Zugriff verweigert". Authentifiziert habe ich mich bei dem DC indem ich eine Freigabe verbunden habe. Wenn der Benutzer sich lokal an dem DC anmeldet, dann kann er Tasks anlegen und starten. Wieso geht das nicht über das Netzerk? Danke & Viele Grüße, Ultraschall Zitieren
Ultraschall 10 Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Weiss jemand von Euch ob ich ein Mitglied der lokalen Administratoren Gruppe sein muss um remote auf einem Rechner im Netzwerk geplante Tasks erstellen und ausführen zu können? Grüße, Ultraschall Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Moin, schau mal in diesen Beitrag rein ob du dort Ansätze findest. http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/geplante-tasks-per-batch-erstellen-83716.html Zitieren
Ultraschall 10 Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Leider geht das immer noch nicht. Ich bekomme beim erstellen eines Tasks den Fehler "Zugriff verweigert". :cry: Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Welche Rechte hast du denn auf dem Zielrechner? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.