magicpeter 11 Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2009 Hi, ich habe einen Windows 2008 SBS mit dem Windows Faxserver eingerichtet. Funktioniert alles ganz toll. Nur die Weiterleitung der Faxe in einen Exchange-Ordner klappt nicht ohne externen SMTP. Ich habe die Möglichkeit der Faxweiterleitung gefunden, aber es muß ein SMTP-Server angeben werden. DA ich nicht weiß ob es bei Windows 2008 SBS einen internen SMTP-Server gibt habe ich einen externen SMTP-Server angeben. OK das geht aber nicht richtig gut. Die Faxe kommen an werden dann über den externen SMTP-Server weider an die eigene email-Adresse verschickt und landen somit als email in Outlook/Exchange. Ist eine komische Lösung. (o; Ich denke mir das wird auch eleganter Möglich sein. Aber wie? Danke für die Hilfe. mfg. Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicpeter 11 Geschrieben 12. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2009 Ich habe gesehen man kann die Faxe auch in Ordner weiterleiten lassen. Das geht auch. Ich habe einen Ordner auf c:/Faxe. Kann man auch Ordner in Exchange dazu benutzen? Das wäre dann richtig gut. Aber wie gebe ich den korrekten Path dahin an? Ich würde gerne einen Faxordner im Öffentlichen Ordner erstellen da die Faxe abspeichern lassen. Was gebe ich dann an? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 221 Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2009 Ich habe die Möglichkeit der Faxweiterleitung gefunden, aber es muß ein SMTP-Server angeben werden. DA ich nicht weiß ob es bei Windows 2008 SBS einen internen SMTP-Server gibt habe ich einen externen SMTP-Server angeben. Was passiert denn wenn du anstatt des externen SMTP einfach den Exchange Server mit Namen einträgst .. ? :) Damit du in einem ÖO Mails empfangen kannst muß dieser E-mail aktiviert sein und eine Mailadresse haben. Schau mal in die Exchange Verwaltung rein, da solltest du fündig werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicpeter 11 Geschrieben 14. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2009 Hi, <<< Was passiert denn wenn du anstatt des externen SMTP einfach den Exchange Server mit Namen einträgst .. ? <<< Habe ich gemacht, aber hat nix gebracht. <<< Damit du in einem ÖO Mails empfangen kannst muß dieser E-mail aktiviert sein und eine Mailadresse haben. Schau mal in die Exchange Verwaltung rein, da solltest du fündig werden. <<< Ja das ist mir bekannt, ich habe auch einen Öffentlichen Ordner "Faxe" erstellt und seine email lautet "faxe@domain.com". Wenn ich über Outlook eine email an faxe@domain.com verschicke landet diese auch in dem Ordner. Schon mal ganz gut, aber die Fax landen da nicht. Es gibt ja die Möglichkeit der Weiterleitung der Faxe 1) per email, 2) in einen Ordner im DateiSystem, 3) an einen Drucker. 2 und 3 funktionieren auch, nur das weiterleiten an einen Benutzer oder einen Exchange Ordner gehen nicht. Was habe ich übersehen? mfg. Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.