pastors 10 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 Hallo, ich muss einen DC (Win Server 2008)herunterstufen weil einige Applikationen Probleme bereiten. Irgendwann erscheint ein Dialog, in dem er die DNS Einträge selbst löschen sollen (Checkbox ist aktiviert) oder die Einträge händisch entfernen möchte. Da bin ich mir nun nicht sicher was er genau macht. Entfernt er lediglich die Einträge die ihn selbst betreffen oder entfernt er auch die Einträge der anderen Domaincontroller? Sorry für die ****e Frage aber bei DCs bin ich immer überaus vorsichtig. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 Aloha, ich muss einen DC (Win Server 2008)herunterstufen weil einige Applikationen Probleme bereiten. nur weil der Server ein DC ist funktioniert die auf dem DC installierte Applikation nicht? Was ist das denn für eine Software? Irgendwann erscheint ein Dialog, in dem er die DNS Einträge selbst löschen sollen (Checkbox ist aktiviert) oder die Einträge händisch entfernen möchte. Dort geht es um die Delegierung. Falls eine im DNS eingerichtet ist lässt du den Haken drin und wenn keine Delegierung existiert (was ich vermute), entfernst du den Haken. Da bin ich mir nun nicht sicher was er genau macht. Der DCPROMO-Assistent entfernt die Delegierung falls diese existiert und löscht die DNS-Zonen auf diesem Server. Entfernt er lediglich die Einträge die ihn selbst betreffen oder entfernt er auch die Einträge der anderen Domaincontroller? Bei diesem Schritt endet der zweite Satz mit den Worten "...auf diesem Server gelöscht". Denke aber daran nach dem DCPROMO die Rollen "AD DS" sowie DNS (bei AD-integrierten Zonen) zu entfernen und falls der DC in seinen TCP/IP-Einstellungen als primärer DNS-Server eingetragen ist, trage dort einen andren als primären DNS ein. Ggf. noch das Loginskript anpassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pastors 10 Geschrieben 20. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Hallo Daim, danke, wie immer :), für Deine ausführliche antwort. Hat inzwischen funktioniert. Die Software die Probleme bereitete war HP Data Protector 6.0. Beim DC war ein austausch der Netzwerkkarten notwendig. Die alten raus, neue rein und neu gebootet. Dabei fiel mir auf, im Ereignislog beschwert sich der DC (Server 2008) nicht, das keine Verbindung aufgebaut werden konnte. Lediglich der DNS Server taucht im Ereignislog auf. Ist das neu oder war dies bereits beim 2003er Server so? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.