bluter 10 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 Hallo folgendes Problem: Habe im Haus einen 2003 Server. Diesem habe ich ein Shutdown Skript lokal hinterlegt über welches dieser Server beim Runterfahren einen anderen Server mitrunterfahren soll. Das Skript: net use \\192.168.x.x\ipc$ PW /user:xxx shutdown -s -d P:6:11 -m \\192.168.x.x Solange ich am Rechner angemeldet bin und das Skript starte geht es einwandfrei. Allerdings bringt er beim Runterfahren folgende Fehlermeldung: fehlercode 1312 anmeldesitzung existiert nicht... Was kann man da machen? Gruß alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 Meld Dich an und trenn dann die Sitzung? Außerdem würde ich bei Remoteherunterfahren noch den -f-Switch mit einbauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bluter 10 Geschrieben 15. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 Wäre das ganze über einen Dienst zu lösen, der auf dem 2ten Server auf einen bestimmten Port lauscht und beim Empfang eines solchen Diagramms eine Batch Datei startet? Gib es so ein Programm? Zitieren Link zu diesem Kommentar
PadawanDeluXe 75 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 hi... ich habe eine ähnliche Konstellation wie du! Ein W2k8 und ein W2k3 laufen hier bei mir zeitgesteuert. Herunterfahren geschieht bei beiden via Tasksheduler in dem eine ganz simple Batch plaziert ist. Keep it simple! Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 16. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2009 Andersrum gefragt: Wer oder was fährt denn den 1. Server runter? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bluter 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2009 den ersten Server fährt die usv im Bedarfsfall runter auf dem zweiten Server läuft die USV software leider nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
PadawanDeluXe 75 Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2009 könntest du mal schauen, ob die USV nicht auch ein Skript dafür nutzt? Wenn ja kannst du das nicht editieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 den ersten Server fährt die usv im Bedarfsfall runterauf dem zweiten Server läuft die USV software leider nicht... Ist der zweite Server denn auch an die USV angeschlossen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 den ersten Server fährt die usv im Bedarfsfall runterauf dem zweiten Server läuft die USV software leider nicht... Die meistens USV Tools bieten an wenn ein Shutdown ausgelöst wird eine weitere Aktion durchzuführen. Dazu müssten wir natürlich wissen was du einsetzt an USV und Software. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.