tomdiver 11 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 Hallo @all, folgende Situation: In einer Domäne (verwendet für Schulungen verschiedenster Inhalte) befinden sich ein 2k3 Standardserver (DC mit DNS, Profildateien für die Benutzer), ein 2k Standardserver (DC mit Verzeichnissen für Aufgaben und Eigene Dateien) sowie ca. 60 Clientrechner (20 Rechner Vista Business, 40 Rechner XP Prof SP3) für Teilnehmer und noch mal 4 Rechner für Dozenten. Benutzer wurden und werden je nach Lehrgängen mit entsprechenden Namen angelegt und bekommen verbindliche Profile zugewiesen. Über GPO ist eingestellt, das Profil und Eigene getrennt gespeichert werden (siehe oben). Offlineverfügbarkeit für die entsprechenden Verzeichnisse ist deaktiviert. Solange XP Prof mit SP2 genutzt wurde, gab es auch keinerlei Probleme. Nach Installation SP3 trat nun das Phänomen auf, das bei neu angelegten Benutzern (Zuweisung des Profils immer noch vom gleichen Grundprofil) die Ordnerumleitung nicht mehr funktionierte. Bei Benutzern, die vorher bereits ein Profil hatten und sich damit angemeldet haben, tauchte dieses Phänomen nicht auf. Recherchen ergaben, das dies durch eine neue Version der fdeploy.dll verursacht wurde. Ich habe also die aktuelle fdeploy.dll durch eine ältere Version ersetzt und alles war wieder gut ( zu dem Aufwand möchte ich erst mal nix äußern). Nun wurde ein Teil der XP-Clients geupdatet und das "Drama" beginnt von neuem. Jetzt läßt sich aber auch die fdeploy nicht mehr einfach ersetzen. XP schreibt in die Ereignisanzeige, das eine alte Version der Datei gefunden und durch die aktuelle Version ersetzt wird. Frage: Wo kann ich schrauben, das die Ordnerumleitung mit den aktuellen Patches weiter funktioniert (es werden immer wieder Benutzer angelegt - also taucht diese fehlerhafte Umleitung immer wieder mal auf). Oder habe ich ein generelles Brett vor dem Kopf (wäre nicht das erste, tut aber am meisten weh)? Danke im voraus für eure Bemühungen Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomdiver 11 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2009 Hallo noch mal, die Tatsache, das keiner auch nur eine Idee hat läßt mich vermuten, das dieses Problem nur hier bei mir existiert :(. Wenn das so der Fall ist, scheint ja an unseren grundsätzlichen Einstellungen irgendetwas faul zu sein. Vielleicht kann mir jemand mit einem Tip helfen, wo ich den Hebel ansetzen müsste, um diese Sache wieder sauber zum laufen zu bringen. Vielen Dank und schönes WE Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
h2o 10 Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2009 hallo tomdiver Probleme mit der Ordnerumleitung hatte ich meistens bei zu wenig Rechten auf Freigabe und NTFS. Ich setzte wenn immer möglich nur minimale Rechte -> bspw. Ändern anstelle von Vollzugriff. Dies führe aber bei mir auch schno zu ähnlichen Problemen. Schraub doch mal an der Rechten und schau obs was hilft. gruss h2o Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomdiver 11 Geschrieben 20. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Hallo h2O, die Rechte an den Verzeichnissen kann ich ausschließen - wenn auf den Anmelderechnern die aktuelle fdeploy.dll durch eine ältere Version ausgetauscht wírd, funktioniert die Ordnerumleitung mit den ursprünglich erteilten Rechten. Außerdem entsprechen die Rechte den Ordnern (natürlich angepasst an die jeweiligen Benutzergruppen), auf welchen die Ordnerumleitung schon immer funktioniert haben ( wir betreiben die Trennung Profil - Eigene schon mehrere Jahre, Probleme gibt es wie oben beschrieben erst seit Einspielung des SP 3 vor mehr als einem Jahr). Danke dir trotzdem - vielleicht noch einen anderen Ansatz? Schöne Woche @ all Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.