Orphobia 10 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 Hallo Frank ;P anderes problem ich habe einen w2k3 server in der selben domäne wie der wug server ich möchte einen bestimmten dienst überwachen dafür verwende ich den nt windows service monitor habe einen user in der domäne der als credential herhält wmi habe ich überprüft (wmi controll) mein user hat read und remote rechte (eigentlich vollzugriff) wenn ich nun den dienst beende wirsd rot mann kann beim monitor sagen dienst wieder starten = passiert nichts (wie lange ist der default wert bis wug versucht den dienst neu starten?) und warum wenn der dienst neu startet (manuell) ändert wug seinen status NICHT?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Orphobia 10 Geschrieben 15. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 egal ob ich einen windows dienst zb iis admin service nehme ( der läuft, wug meldet= down) oder einen 3rd party zb ipswitch ws_ftp_server (ein IPSWITCH DIENST) wug meldet IMMER DOWN!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 Irgendwie hab ich das Gefühl, es liegt eher an dem Rechner, auf dem WhatsUp installiert ist... Ich denke, Du solltest erst mal schrittweise testen: - Wenn Du so einen Service Monitor anlegst über "Configure - Active Monitor Library" kannst Du diesen ja erst mal testen indem du auf den Knopf "Test" drückst. Da steht dann, ob es ein installierter Dienst ist und ob dieser läuft. Steht da schon nix korrektes, brauchst gar nicht weiter rumkonfigurieren, dann hakts woanders (WuG-Installation/Firewall/Credentials... was weiß ich). Damit der Dienst von WuG gestartet werden kann, braucht der User, der in den Credentials steht, Admin-Rechte! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Orphobia 10 Geschrieben 15. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 geht das NUR wenn man auf dem WUG angemeldet ist oder gehts auch im webinterface? da ich leider nur zugriff auf das wInterface habe und da GIBTS KEINEN Test button!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cybquest 36 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 (bearbeitet) Stimmt, im Webinterface gibts den nicht. Ggf. solltest du mit dem Kontakt aufnehmen, der auf den Rechner, wo WuG installiert ist, Zugriff hat! PS: Es gibt keinen Grund, irgendwas nur in Großbuchstaben zu schreiben. Sowas wird als schreien gewertet und nicht gerne gesehen. bearbeitet 15. Juli 2009 von Cybquest Anmerkung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.