Neopolis 19 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 Hallo zusammen, ich habe an einen Windows 2k3 Server eine externe Festplatte dran gehangen. Diese ist 500GB groß und formatiert. Nun hab ich dort ein Verzeichniss angelegt und möchte von Netz aus darauf zugreifen und es geht nicht bekomme en Fehler: Sie haben eventuell keine Berechtigung bla bla was man halt so kennt und Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar. Nun habe ich diverse Artikel gelesen und habe auch bestimmte von Microsoft vorgeschlagene Strategien verfolgt aber leider ohne Erfolg. Ichhabe den Schlüssel in der Registrierung angelegt -> IRPStackSize aber auch das hat nichts gebracht. Auf welchen D-Word Wert soll ich den Schlüssel ein stellen damit das klappt? Habe verschiedene ausprobiert. Nun bin ich ratlos und hoffe hier kann mir jemand helfen. Danke schonmal im Voraus. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 Hi, Der Standardwert von IRPSTACKSIZE ist 15 (Dezimal). Diesen sollte man dann erhöhen (bis max. 50). Falls das Problem weiter besteht, zurück auf Standardwert und wo anders den Fehler suchen ;) Läuft auf dem Server ein Virenprogramm? Falls ja, hast Du den für Testzwecken mal deaktiviert? Besteht der Fehler dann immer noch? Gibt es in der Ereignisanzeige weitere Fehlermeldungen? Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 16. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2009 ok danke das werde ich mal alles testen und mich nachher nochmal melden. danke schon mal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 16. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2009 Also das hat dann hingehauen ichhab den Wert auf 50 gesetzt und das klappte dann mit 30 war nicht genug also hab ich das ganze ausgeschöfpt. Ob das jetzt am Vierenscanner gelegen hat den ich bei der Gelegenheit gleihc mal deinstalliert habe da der mit Fehlern lief wie ich eben gesehen habe. Hab erst den Wert geändert das klappte dann das AntiViren Programm hinterher und es ging immernoch. Dank an der Stelle für die Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.