sligger 10 Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 Hi, hab ein Problem mit BackupExec 10d SP4, bei der Datensicherung auf einem Netzlaufwerk wird nur eine Sicherungs-Datei angelegt und danach bricht der Job mit einem Fehler ab. Hab im Board ein Beitrag mit dem gleichen Problem gefunden, aber nicht Wirklich eine Lösung. Fehlermeldung vom Backup Exec Sichern- \\SERVER2\D: DatenSpeichergerät "Terminal Daten-Mo-Mi-Fr" hat bei folgender Anforderung einen Fehler gemeldet: Schreiben von Daten auf Medium.Fehler: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar. V-79-57344-34036 - Unbekannter Fehler aufgetreten. Fehlermeldung in der Ereignisanzeige Ereignis:33808 Beim Verarbeiten eines Backup-to-Disk-Befehls trat ein Fehler auf. Drive: InitWrite() CreateFile failed (\\Terminal\Backup\Daten-Mo-Mi-Fr\B2D000203.bkf). Error=64 Ereignis:57665 Von Speichergerät "Terminal Daten-Mo-Mi-Fr" wurde ein Fehler bei einer Anforderung an Schreiben von Daten auf Medium berichtet. Berichteter Fehler: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar. Beim Verarbeiten eines Backup-to-Disk-Befehls trat ein Fehler auf. Drive: OpenPosMTF() CreateFile failed (\\Terminal\Backup\Daten-Mo-Mi-Fr\B2D000203.bkf). Error=64 Hab auch schon verschiedenen Einstellungen in den Eigenschaften von dem B2D Gerät probiert, aber keine Lösung. hatte an dem Tag wo das nicht mehr Funktionierte einige Updates eingespielt. KB923561, KB956572, KB961373, KB960803, KB952004, KB959426 währe schön wenn jemand einen Tip hat. Gruß SliGGer Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Hast du zufällig eine grpße Anzahl von Netzlaufwerken verbunden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sligger 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 ab BackupExec Server sind nur drei Laufwerke gemappt, am Terminal wo die Sicherungen gespeichert werden sind es auch nur diese drei Shares eingebunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Ist das Scalable Networking Pack auf einem der beteiligten Server installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sligger 10 Geschrieben 22. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2009 ja auf dem Terminal wo die Sicherungen abgelegt werden, ist das Scalable Networking Pack installiert, auf dem Backup Server nicht. Zumindest gibt es in der Registry die Schlüssel [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters] "EnableTCPChimney"=dword:00000000 "EnableTCPA"=dword:00000000 "EnableRSS"=dword:00000000 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.