WolleXPC 10 Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2009 Hallo zusammen, habe zur Zeit ein sehr großes Problem bei einem Netzwerk was ich nebenbei betreue. Das Netzwerk besteht aus einem Server2003, auf dem AD, DHCP und DNS läuft und 4 Clients (3x XP, 1x Vista). Wenn ich größere Dateien (ca. 800 MB) von den Clients auf ein Netzlaufwerk des Servers kopiere, hängt sich nach kurzer zeit der Kopiervorgang auf und es erscheint die Fehlermeldung, dass der Server nicht mehr erreichbar ist. In der Zeit wo sich der Vorgang am Client aufhängt, hängt der Server und man kann ihn nicht mehr bedienen. Dieses Problem tritt bei allen Clients auf, wenn diese Versuchen große Dateien auf den Server zu kopieren. Während der Kopiervorgang sich an einem Client aufhängt, werden die anderen Clients im Netzwerk gestört, ( sind langsam bzw. hängen sich kurz auf). Bei Kopiervorgängen vom Server auf die Clients, bricht der Vorgang auch ab mit der oben genannten Fehlermeldung. Folgendes habe ich bis jetzt überprüft: - DNS Einstellungen - Aktualisierung des Netzwerkkarten Treibers - Deinstallation der Firewall und Virenscanner Die Abbrüche treten immer nach ca. 40sek. auf. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann. Vielen Dank Gruß Wolle Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Kann ein Hardwaredefekt sein. Netzwerkkarte, IO Leistung beim Kopieren, RAM. Das solltest du mal kontrollieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Scalable Network Pack TCP Offloading etc. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WolleXPC 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Danke für eure Antworten. Habe gestern auch mal eine große Datei vom Server auf eine ext. USB Festplatte kopiert und hatte wieder das Problem, dass der Server sich komplett aufgehangen hatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Hallo WolleXPC, fang doch einmal mit System an. - Was ist da an Hardware im Einsatz ? Hardware Hersteller, RAID, etc - Protokolle des RAID mal überprüft - Thema Virenschutz, hängt es daran, testweise mal deaktiviert auf dem Server Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Hat der Server einen RAID-Controller? Wenn ja, hat der RAID-Controller einen eigenen Cache und eine Battery Backup Unit? Wie sind die dort ggf. die Einstellungen für Lese-/Schreibcache? Wenn Du die Daten kopierst, sinkt die Menge des freien Arbeitsspeichers? Kannst Du Hardware-Probleme (defekter Arbeitspeicher etc.) ausschließen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
WolleXPC 10 Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 (bearbeitet) Hallo WolleXPC, fang doch einmal mit System an. - Was ist da an Hardware im Einsatz ? Hardware Hersteller, RAID, etc - Protokolle des RAID mal überprüft - Thema Virenschutz, hängt es daran, testweise mal deaktiviert auf dem Server Der Server ist ein normaler Client Rechner mit einem PCI Raid Controller "NetCell Syncraid SR3100 SATA" vertrieben wurde der von XFX. Es ist ein Raid 1. Der Raid Controller protokolliert leider nicht. Laut dem Controller sind die Platten in Ordnung. Mit deinstalliertem Virenschutz habe ich die gleichen Probleme. @ djmaker: Einen eigenen Cache hat er, 64Bit dürften es sein. Ne Battery Backup Unit hatter nicht. In dem Server ist noch eine Platte über Sata am Mainboard direkt angeschlossen. Wenn ich mit dieser Platte die oben genannten Kopiertests mache, funktioniert alles einwandfrei ohne Fehler. Ich tippe, dass es am Raid Controller oder den Festplatten. Wie gehe ich nun am besten vor? Will das Raid nicht zerpflücken bzw. kaputt machen, da auf diesem das OS läuft. Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Wolle Edit: Wenn ich große Dateien von der Festplatte, welche nicht am Raidcontroller angeschlossen ist, auf ein Laufwerk welches im Raid ist kopiere, hängt der Server sich auch auf. bearbeitet 23. Juli 2009 von WolleXPC Zitieren Link zu diesem Kommentar
WolleXPC 10 Geschrieben 24. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2009 Kann mir niemand helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2009 Hallo, du hast dir doch selbst die Lösung schon geschrieben auch wenn du diese nicht hören möchtest. -> kopieren vom RAID auf externe Datenträger -> Fehler -> kopieren von SATA intern auf RAID -> Fehler kopieren von SATA auf externen Datenträger -> ok Bleibt wohl nur der RAID / Controller als Fehlerquelle Hast du die aktuellsten Treiber für den Controller im Einsatz ? Hat der Support des Herstellers einen Tip oder die KB desselbigen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2009 Wirf das Ding weg, die Fa. Netcell gibt es nicht mehr. Hier gibt es wohl noch die letzen Treiber und einen Link zu einem Board, das sich mit Netcell-Produkten beschäftigt: Unofficial Netcell support site -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
WolleXPC 10 Geschrieben 6. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. August 2009 So Problem besteht immer noch: Habe das OS neu installiert, war eh nötig und zwar auf 2003 SBS. Raid Controller gegen neuen, gleichen ausgetauscht. Firmware und Treiber des Servers und Raid Controllers installiert. Checkdisk von beiden Platten, einzeln an einem anderen System durchgeführt. Ohne Fehler! Ich bin nun mit meinem Latein am Ende. Wisst ihr noch was? Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Wolle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.