scirocco790 11 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Eine wunderschönen guten Morgen! Folgendes: Ich bin grad am lernen für die 70-291. Gerade im Kapitel wo es um DNS Stubzonen geht angekommen. Nur hab ich hier ein kleines Problem zu verstehen für was die gut sind. Die Beispiele im MS-Buch finde ich ziemlich unverständlich. Kann mir mal jemand anhand von einem möglichst einfachen und durchschaubaren Beispiel erklären was der Sinn ist? Tausend Dank, Peter :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
fluehmann 10 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 hallo scirocco790 Nameserver in der delegierten Zone (Stubzone) können dynamisch aktualisiert werden, was bei den meisten anderen DNS Zonendelegationen manuel geschehen muss. Grundlegendes zu Stubzonen Gruss fluehmann Zitieren Link zu diesem Kommentar
scirocco790 11 Geschrieben 20. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 NS und A Einträge von NS können dynamisch aktualisiert werden. Soweit klar. Aber andere A Einträge (keine NS, Clients) können dann nicht dynamisch aktualisieren, oder? Ich bin da wirklich völlig verwirrt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Du hast z.b. mehrere AD Domänen und in jedem läuft ein DNS Server mit einer Zone. Um jeder Domäne alle Zonen bekannt zu geben kannst du 1. Stub Zonen verwenden. -> Clients kennen die Namensserver der anderen Domänen und fragen diese 2. Secondary Zonen verwenden -> Es wird dauernd die (kompletten) DNS Zonen untereinander repliziert. 3. Deligierung / Weiterleitung / Bedingte Weiterleitung -> Wie 1, aber: Bei 2 und 3 müssen die Einstellungen an jedem Server gemacht werden. Bei 1. können die Stubzonen Active Directory Integriert werden und an jeden DNS Server in der Kompletten AD Organisation verteilt werden. D.h. bei 20 Domänen muss man nur 20. mal was einrichten und nicht 20*20. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.