morro 10 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Hallo zusammen, also es geht um einer meiner DNS Server, der eigentlich ohne Probleme funktioniert! Ich muss dazu sagen das der erst seit ca 1 Woche steht und dieser Server auch die FSMO Rollen übertragen bekommen hat. Mir ist nun aufgefallen, dass wenn ich die DNS Konsole öffne und auf den DNS Server xy klicke steht rechts im Fenster "DNS - Serverkonfigurieren" usw wenn ich jedoch denn server extrahiere sehe ich die forward und reverse lookupzone (automatisch repliziert)....wennich mich mit nem anderen DNS Server Verbinde der im selben Standort ist und drauf klicke sehe ich rechts ereignisanzeige, forward reverse lookup zone stamm hoinweise und weiterleitungen. Jemand eine Idee habich was vergesen? Habe eigentlich nur den dns server installiert , die konfiguration abgebrochen damit sich der dns server mit einem anderen repliziert. Hoffe das war einigermaßen verständlich. Für Hilfe bin ich immer sehrdankbar. Gruß Morro Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Hi, als erstes würde ich das Ereignisprotokoll auf Fehler überprüfen und dann sehen wir weiter.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 20. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Hi, sind ja keine Fehler drinnen, deshalb erstaunt mich das umso mehr und der DNS läuft ja auch soweit. :-) Ist mir halt auch nur zufällig aufgefallen. edit: Hab grad nen fehler gefunden: Der DNS-Server hat den Aufräumzyklus abgeschlossen, aber es wurden keine Knoten besucht. Der Grund für diesen Zustand kann sein: 1) Es sind keine Zonen für das Aufräumen durch diesen Server konfiguriert. 2) Es ist ein Aufräumzyklus innerhalb der letzten 30 Minuten durchgeführt worden. 3) Während des Aufräumens ist ein Fehler aufgetreten. Der nächste Aufräumzyklus ist für die nächsten 24 Stunden geplant. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode, wenn ein Fehler während des Aufräumzyklus aufgetreten ist. Erkennt er die Zone nicht, obwohl ne forward und reverse zone existieren? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Hallo, Mach mal dcdiag /test:dns /e /q cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 20. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Hi, der test schlägt fehl. DNS Tests are running and not hung. Please wait a few minutes... Test results for domain controllers: DC: xxx Domain: xxx TEST: Forwarders/Root hints (Forw) Error: Root hints list has invalid root hint server: f.root-servers.net. (192.5.5.241) Error: Root hints list has invalid root hint server: g.root-servers.net. (192.112.36.4) Error: Root hints list has invalid root hint server: h.root-servers.net. (128.63.2.53) Error: Root hints list has invalid root hint server: i.root-servers.net. (192.36.148.17) Error: Root hints list has invalid root hint server: j.root-servers.net. (192.58.128.30) Error: Root hints list has invalid root hint server: k.root-servers.net. (193.0.14.129) Error: Root hints list has invalid root hint server: l.root-servers.net. (198.32.64.12) TEST: Dynamic update (Dyn) Warning: Dynamic update is enabled on the zone but not secure xxx. Summary of test results for DNS servers used by the above domain controllers: DNS server: 128.63.2.53 (h.root-servers.net.) 2 test failures on this DNS server This is not a valid DNS server. PTR record query for the 1.0.0.127.in-addr.arpa. failed on the DNS server 128.63.2.53 DNS server: 192.112.36.4 (g.root-servers.net.) 2 test failures on this DNS server This is not a valid DNS server. PTR record query for the 1.0.0.127.in-addr.arpa. failed on the DNS server 192.112.36.4 DNS server: 192.36.148.17 (i.root-servers.net.) 2 test failures on this DNS server This is not a valid DNS server. PTR record query for the 1.0.0.127.in-addr.arpa. failed on the DNS server 192.36.148.17 DNS server: 192.5.5.241 (f.root-servers.net.) 2 test failures on this DNS server This is not a valid DNS server. PTR record query for the 1.0.0.127.in-addr.arpa. failed on the DNS server 192.5.5.241 DNS server: 192.58.128.30 (j.root-servers.net.) 2 test failures on this DNS server This is not a valid DNS server. PTR record query for the 1.0.0.127.in-addr.arpa. failed on the DNS server 192.58.128.30 DNS server: 193.0.14.129 (k.root-servers.net.) 2 test failures on this DNS server This is not a valid DNS server. PTR record query for the 1.0.0.127.in-addr.arpa. failed on the DNS server 193.0.14.129 DNS server: 198.32.64.12 (l.root-servers.net.) 2 test failures on this DNS server This is not a valid DNS server. PTR record query for the 1.0.0.127.in-addr.arpa. failed on the DNS server 198.32.64.12 Summary of DNS test results: Auth Basc Forw Del Dyn RReg Ext ________________________________________________________________ Domain: xxx xxx PASS PASS FAIL PASS WARN PASS n/a ......................... xxx failed test DNS Was kannich da tun Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 20. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 oder sind diese fehler nicht so schlimm??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Hi, aus dem Test geht erstmal hervor, dass die Zone zwar dynamische Updates zulässt aber nicht gesichert. Zweitens sind deine Rootserver Einträge falsch. Du könntest mittels dcdiag /fix versuchen eine Reperatur durchzuführen und danach den DNS Test nochmals laufen zu lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 20. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 ok werde es mal probieren edit: hab grad mal nachgeschaut es werden "nur sichere" zugelassen, wundert mich irgendwie danke Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 20. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Das fix hat es leider nicht gebracht. Lassen sich die Rootserver Einträge noch anderes aktualisieren/verbessern? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2009 Lassen sich die Rootserver Einträge noch anderes aktualisieren/verbessern? Gruß Google mal nach "roothints" oder "cache.dns" cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Hi blub, hab mal ein bisschen gegooglet, aber irgendwie finde ichnix gescheites dazu... LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Folgender Artikel könnte dir eventuell weiterhelfen: ->Root hints reappear after they are removed Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.