Jump to content

SBS 2008 - SQL deinstallieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Habe hier einen SBS 2008 Standard. Es wird mit der Installation von SBS ja ein MS SQL Server Express installiert, welcher eine DB beherbergt names "SBSMonitoring".

Kann ich den SQL Server ohne große Bedenken auf dem Server deinstallieren? Ein SBSMonitoring brauche ich nicht.

Oder verweigert der SBS dann seinen Dienst?

 

 

Grüße

Geschrieben
Weiss jemand, warum man es unbedingt braucht und eine wichtige "Säule" ist?

 

Beende mal den Dienst und guck was die SBS Konsole so meint ;)

 

Was stört dich denn so konkret an diesem Dienst? Wenn dein Server die empfohlenen Hardwareanforderungen erfüllt wird der keinen Einfluss auf die Performance haben.

Geschrieben

Mit der Windows SBS Console arbeite ich nicht, da such ich grad nen Weg wie ich die vom Autostart hindere =)

Warum? Weil ein SBS eingekauft wurde um mal wieder an der falschen Stelle Geld zu sparen - Die SBS Console zeigt nur Fehler weil kein Backup eingerichtet ist (es gibt ein Symantec Backup Server im Netz der das macht), WSUS deinstalliert wurde (gibt es auch ne andere Softwarelösung zur Verteilung von Patches und Updates etc. im Netzwerk). Zudem kann ich die Wizzard Einrichtung des Servers nicht abschließen weil bei einem Punkt es nicht weiter geht weil er kein Class B Netz kennt und versucht, mir die Einstellungen auf Class C umzubiegen (Class B wurde eben ausm alten Netz übernommen). Naja und noch ein paar Kleinigkeiten... SBSMonitoring finde ich unter Programme und Funktionen auch nicht mehr, wurde daher wahrscheinlich auch deinstalliert.

 

Werde erstmal den Dienst beenden und schauen, was passiert :-)

 

Der Server meldet halt mehrere hundert Mal am Tag im Systemlog DCOM Fehler, weil er Clients hinter einem VPN Tunnel nicht nach dem Status fragen kann, logisch weil die Ports gesperrt wurden und deswegen nicht aufgemacht werden. Zudem habe ich einige MSSQL$SBSMonitoring SQL Server Fehler Meldungen.

 

Ansonsten scheint alles sauber zu laufen... bis auf ein paar wiederholende error events vom Exchange Server, dass er in das OAB bestimmte User nicht registrieren kann (weil diese kein Mailkonto haben). Ist auch lästig, aber nicht kritisch.

 

Habe im Technet das hier gefunden:

Using SQL Server in Windows Small Business Server 2008 Premium Edition

 

Evtl. jemand noch was hinzuzufügen?

Geschrieben

Jap. Wurde vor meiner Zeit angeschafft, und ich hab jetzt de Salat. War natürlich für den Chef (der das Thema zuvor betreut hat und ein wenig Ahnung hat) viel günstiger einen SBS inkl. Exchange zu ordern als 2 Windows 2008 Server lizenzen und eine Exchange Lizenz.

 

Hilft leider nichts, ich muss wissen wie ich jetzt das beste daraus mache. :-/

Geschrieben

So, alles erfolgreich deinstalliert. D.h. Monitoring war bereits deinstalliert, SQL Server mit Instanz und allen anderen SQL Installationen dann ebenfalls deinstalliert - keine Fehlermeldungen.

 

Zwar nicht Sinn und Zweck eines SBS Servers, nun ja, das Beste daraus gemacht...

 

Danke nochmal in die Runde!

 

-closed-

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...