::micha:: 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem: Ich hätte gerne die Einschränkung der Adminrechte, dass dieser nur neue Benutzer und deren Rechte verwalten kann und die bestehenden Rechte nicht editieren kann. Hintergrund ist das delegieren von Administrationsaufgaben in eine Projektgruppe, dieser "Admin" soll dort dann die Rechte verwalten können. Aber eben gerade nicht die geerbte Struktur aufheben können. Könnt ihr mir weiterhelfen? Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.118 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Über welche Rechte reden wir? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
::micha:: 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 über die Rechte und Benutzer unter dem Reiter Sicherheit und im speziellen dann über "Berechtigungen ändern", wobei das eben unterteilt werden sollte. Toll wäre sowas wie: geerbte Berechtigungen löschen und verändern - nein, neue Berechtigungen erstellen, ändern und löschen - ja. Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
robotto7831a 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2009 Hallo, wenn jemand die Berechtigungen editieren darf, dann kann er auch die alten Berechtigungen die schon vorhanden sind in dem Ordner editieren. Wie soll Windows das denn sonst hinbekommen. Folgendes Szenario. Benutzer ändert jetzt zum ersten mal also sind alle alten gesperrt. Neue Berechtigung wird angelegt. In einer Woche ändert er wieder etwas. Was sind jetzt alte Berechtigungen? Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.