Shemeneto 11 Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Hallo, ich möchte bestimmte GPO´s über WMI Querys filtern, so daß sie nur auf bestimmte OU´s angewendet werden. Leider konnte ich bisher nichts finden... Gruß, Shemeneto Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Moin, warum willst du das über WMI-Filter machen und nicht über den normalen Weg (passende OU-Struktur und Binden der GPOs an die jeweilige OU)? Abgesehen von dieser Grundsatzfrage habe ich meine Zweifel, dass man so einen WMI-Filter überhaupt funktionierend hinbekommt. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shemeneto 11 Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Beispiel: Ich habe in einer OU 15 Computerkonten, aber nur z.B. 4 sollen eine bestimmte GPO oder eine Software (z.B. Office 2007) bekommen. Die anderen aber nicht. Das macht man dann mit "Select * From Win32_ComputerSystem Where Name Like 'PC01' OR Name Like 'PC03' ... " (das ganze funktioniert einwandfrei!) Dann will man aber auf alle Computerkonten einer anderen OU das gleich anwenden. Dann kann man entweder alle Computerkonten der oben genannten Abfrage hinzufügen oder man kann die ganze OU mit einbinden... ;) Und genau das würde ich gerne machen. Sollte das anders gehen (die OU-Struktur soll/kann nicht geändert/angepasst werden) bin ich sehr interessiert! :) Gruß, Shemeneto Zitieren Link zu diesem Kommentar
fha 10 Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Hi! Meiner Meinung nach wird das nicht funktionieren, weil es kein WMI-Objekt für die Objekte im ADS gibt (soweit ich weiß). Um OUs abzufragen benötigst du das ADSystemInfo-Objekt(ActiveX glaube ich) und das kann man meines Wissens nicht in GPOs einbinden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shemeneto 11 Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 weil es kein WMI-Objekt für die Objekte im ADS gibt ja, ich konnte nämlich auch keines finden. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt... Manchal könnte ich MS echt verfluchen. Da preisen sie die WMI-Filterung hoch an und dann gehen nicht mal die einfachsten Sachen. :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2009 Moin, äh - hab ich grad was übersehen? Steck die Computer, die das GPO bekommen sollen, in eine Gruppe und setze die GPO-Berechtigungen so, dass nur die Gruppe das GPO anwendet. Und bevor du das nächste Mal jemanden verfluchst, denkst du erst mal gradeaus. :cool: Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2009 ...ergänzend zu den Hinweisen der Kollegen auch noch die Anmerkung, daß WMI-Filter für Gruppenrichtlinien sehr "teuer" sind und den Start- / Logon-Vorgang stark verzögern können. Von daher würde ich auch Nils' Hinweisen folgen, zusätzlich zu dem Fakt, daß Dein geplanter WMI-Weg "von Hinten durch die Brust ins Auge" wäre. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.