Jump to content

Installation eines Dienstes verhindern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

ich stehe hier vor der Herausforderung, dass ich auf einigen unserer Clients die Installation eines bestimmten Dienstes zentral verhindern muss. Ist der Dienst drauf sollte er deinstalliert, zumindest aber nicht gestartet werden. Die Startart des Diensts auf "Deaktiviert" zu stellen nutzt hier nicht viel - selbst wenn die entsprechende GPO aktiviert ist, wird eine Installation und automatisches Starten des Dienstes nicht verhindert.

Jemand eine Idee?

 

Gruß!

Geschrieben

Also ich hätte direkt gesagt: GPO und den Dienst auf deaktiviert stellen. Ich hatte bisher noch keinen Fall wo das nicht geklappt hat. Was ist denn das für ein Dienst?

 

Als Alternative hätte ich ein Computerskript anzubieten das beim Hochfahren den "SC"-Befehl ausführt und damit bei jedem Neustart den Dienst deaktiviert.

Geschrieben

Okay, ich muss weiter vor anfangen. Wir haben hier eine remote control Software. Wenn unsere Admins diese starten und auf dem Zielhost der entsprechende lokale Server nicht installiert ist, werden diese gefragt, ob der Service gepusht werden soll. Antwortet man hier mit "ja" wird der Service auf den Client gepusht und gestartet. Soweit, so gut.

 

Nun gibt es hier eine Betriebsvereinbarung, in der ausdrücklich eine Handvoll Rechner ausgewiesen ist, auf die diese Soft EBEN NICHT drauf darf. Alle Kollegen wissen das, gab noch nie Probleme. Bis letzte Woche, in einer der Admins eben doch den Server gepusht hat. Was tun, sprach Zeuss? Ich müsste halt eben den Start des Dienstes auf diesen maschinen verhindern. Das Kopieren der betreffenden Dateien kann ich ja nicht verhindern...

Geschrieben

Hi,

Der Dienst legt ja wahrscheinlich einen Regkey an. Erstell einen solchen leeren Dummykey auf den betroffenen Rechnern und entzieh dort alle berechtgungen. Dann kann niemand den Key löschen und neu installieren und die Dienstinstallation fällt auf die Nase.

Hilft natürlich nur gegen versehentliche Installation durch Admins.

 

cu

blub

Geschrieben

Neben der Sofwareeinschränkung sehe ich als Möglichkeit das Installieren des Dienstes, dann das Deaktvieren und Enziehen der Startrechte. Die beidsen letzten Punkte als Gruppenrichtlinie auf Registrykeys. Natürlich ein Admin ist ein Admin, ist ein Admin.

Geschrieben

Ja, der Ansatz über die Registry scheint mir am meisten erfolgversprechend. Vielen Dank für diese Anregungen!

 

@Stephan Betken: Ich lese Antworten durchaus, danke für den Hinweis. Leider klappt der Ansatz von Wurstsalat nur eben nicht, da ein Verbot des Ausführens einer Datei offentsichtlich nur auf Userebene und nict auf Dienstebene funktioniert. Kannst es ja mal ausprobieren...

Und die Startart auf deaktivert zu stellen ist im Moment des pushens des Dienstes auch keine Lösung. Auch hier wird der Dienst zunächst einmal völlig ohne Fehler und fröhlich gestartet. Von einem Verhindern des Start eines Dienstes kann also keine Rede sein.

Geschrieben (bearbeitet)
Ja, der Ansatz über die Registry scheint mir am meisten erfolgversprechend. Vielen Dank für diese Anregungen!

 

@Stephan Betken: Ich lese Antworten durchaus, danke für den Hinweis. Leider klappt der Ansatz von Wurstsalat nur eben nicht, da ein Verbot des Ausführens einer Datei offentsichtlich nur auf Userebene und nict auf Dienstebene funktioniert. Kannst es ja mal ausprobieren...

Und die Startart auf deaktivert zu stellen ist im Moment des pushens des Dienstes auch keine Lösung. Auch hier wird der Dienst zunächst einmal völlig ohne Fehler und fröhlich gestartet. Von einem Verhindern des Start eines Dienstes kann also keine Rede sein.

habs extra nach deiner antwort probiert z.B. den druckerwarteschangendienst vom starten abzuhalten...bei mir geht das einwandfrei mittels pfad sowie hashregel bearbeitet von Wurstsalat
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...