slashi 10 Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Hallo liebe Forengemeinde. Hier eine kurze Problembeschreibung inkl. Testaufbau: Server: Os : Windows 2003 Server R2 32 Bit Zusätzliche Dienste : DNS, AD Der Server hat 2 Netzwerkkarten: eine mit fester IP im Netz 192.168.0, eine mit DHCP im Labornetz zwecks Internet. (Testweise habe ich die 2te Netzwerkkarte deaktiviert, so dass der Server nur im 192er Netz ist) In dem 192er Netz hängt noch ein Testclient mit Windows XP und ebenfalls fester IP. Auf diesem sind Firewalls und SDS deaktiviert. Server und Testclient hängen alleine in einem unabhängig und eigenen Netz ohne Konnektivität. Soweit zum Testaufbau. Scom selber gibt mir den Hinweis unter dem Reiter "Konfiguration", dass noch Clients + Server ermittelt werden sollen. Ich starte den Wizzard und versuche den Testclient über die FQDN zu ermitteln - leider ohne Erfolg. Die Ermittlung habe ich mehrere Stunden laufen lassen und musste diese dann leider abbrechen Ebenso bleibt die automatische Durchsuchung der Domäne erfolglos. Selbes hier: Ermittlung über Nacht laufen lassen --> musste abgebrochen werden. Nun die offenen Fragen: Wo könnte ein Fehler liegen? Was muss genau beachtet werden? Welche Möglichkeiten gibt es, einen Client beim Server bekannt zu machen? Interessant hierbei sind folgende Optionen: Add 1: Das Ansprechen des Hosts über die IP Adresse Add 2: Das manuelle Installieren des Agents auf dem Host zwecks "Anmeldung" an den System Center Server Ich hoffe ich habe das Problem halbwegs verständlich formuliert. Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zweckoptimist 10 Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Aktivier mal Datei und Druckerfreigabe auf dem Client. Ggf musst Du noch den RPC-Dienst starten, dann sollte der Server ihn finden und Du kannst den Agent draufschubsen. Evtl noch Firewall testweise deaktivieren. Grüße Nachtrag: ist die zweite Karte noch deaktiviert? und: kann sich der Client als Computer an dem Server, also im AD anmelden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
slashi 10 Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Hi. Der Client ist völlig nackt mittlerweile. Ich habe alles erlaubt, was man nur erlauben kann (wenn ich den jetzt ans Inet stecke, würde er explodieren *g*) --> Daran kann es also nicht liegen (leider :( ) Ja, die zweite Netzwerkkarte habe ich Testweise deaktiviert --> keine Veränderung zu erkennen. Die Anmeldung an den AD klappt ohne Probleme. Der Domänadmin ist sgehört sogar zu den lokalen Administratoren. Ebenso ist der socket offen, remote verbindung klappt und die namensauflösung ebenfalls. ich bin ratlos Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zweckoptimist 10 Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Starte dann jetzt mal vom Client aus die Setup-Routine des SCOM und installier den Agent. Zitieren Link zu diesem Kommentar
slashi 10 Geschrieben 24. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2009 Hi. Das "problem" hat sich in Luft aufgelöst. Es war ganz einfach ein AD Problem. Aufgrund von Änderung der Domäne fehlten im AD die Einträge, die für die Ermittlung etc. erforderlich sind. Nun habe ich allerdings eine weitere Frage: Ist folgendes Szenario möglich: Man zieht den Agent in Form einer .exe auf einen USB Stick, installiert den Agent auf dem Client und macht sich dann über den Client beim Server bekannt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zweckoptimist 10 Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2009 Funktionieren tut es (zumindest bei den SC Essentials, sollte aber identisch zu SCOM sein) Zitieren Link zu diesem Kommentar
slashi 10 Geschrieben 24. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2009 Supi. Dann kann es ja FAST alles, was ich möchte:D Das hinzufügen per IP wäre ein traum, aber man kann nunmal nicht alles haben :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zweckoptimist 10 Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2009 Wenn der Server und sein AD nun rund laufen solltest Du die Rechner aber auch ermitteln und vom Server aus den Agent installieren können... :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.