heuchler 17 Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2009 Guten Morgen zusammen Sagt mal... entweder ich kriege nach dem letzten Wochenende nichts mehr hin oder da stimmt was nicht... Das Problem: Ein DHCP Server und mehrere Adresspools. Laut meiner Rechnung kann ich mit der Subnetmask 255.255.252.0 die Bereiche 172.16.0.1 bis 172.16.255.254 benutzen. Ich würde gerne 172.16.64.1 bis 172.16.67.254 verteilen. Je einer für Clients (DHCP), Drucker (Reservierung), Switche (Reservierung), Server (Reservierung). Soweit so gut. Nun habe ich einen Pool für Clients 172.16.67.1 - 172.16.67.254 Der klappt auch... Nun möchte ich aber für Drucker einen Bereich reservieren, MAC-Adressen sind vorhanden. Jetzt würde ich gerne einen weiteren Pool erstellen für Drucker: 172.16.66.1 bis 172.16.66.254 /22 Klappt aber nicht... "Der Adressbereich und die -maske stehen in Konflikt zu einem bereits existierenden Bereich." Denkfehler? Oder muss ich wirklich EINEN Adresspool erstellen 172.16.0.1 bis 172.16.255.254 /22 und dann die Bereiche ausschließen (zum Beispiel für Server) bzw. reservieren (Drucker und Switche)? Sozusagen wäre es garnicht "erlaubt" innerhalb einer Netzmaske verschiedene Pools zu konfigurieren? Dann ist die Abgrenzung aber so schlecht zu konfigurieren... Von daher dachte ich dass ich einfache 4 Adresspools nehme... :( Vielleicht kann mir ja jemand helfen.. würde mich freuen. Vielen Dank und Grüße, Daenni Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2009 Moin, warum willst du dort unbedingt einen weiteren Pool erstellen? Du kannst doch in dem bereits existierenden auch die Reservierungen aufnehmen. Wenn es aus administrativen Gründen ein zweiter Pool sein soll, darf der zu vergebene Bereich in keinem anderen Pool enthalten sein und du musst einen bereits existierenden ggf. in zwei Pools aufteilen (wenn der Adressbereich irgendwo in der Mitte liegt...). Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
heuchler 17 Geschrieben 27. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2009 Hi Nils, danke für die Antwort. Habe ich mir schon gedacht... Der administrative Punkt ist halt der Grund. Und Du erwähnst etwas von Pool aufteilen? Nun habe ich halt einen Pool 172.16.64.1 - 172.16.67.254 Da sind 64=Router, 65=Server 66=Drucker 67=Switche wie kann man diesen Pool nun aufteilen? :-/ Grüße und Danke, Daenni Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2009 Und Du erwähnst etwas von Pool aufteilen? Nun habe ich halt einen Pool 172.16.64.1 - 172.16.67.254 Damit meinte ich nur wenn du einen speziellen Bereich innerhalb eines kompletten Subnetzes verteilen willst. In diesem Fall z.B. 172.16.64.50 - 172.16.64.100. Dann hättest du evtl. zwei Netze nochmal auseinander nehmen müssen. Aber wenn ich das richtig verstanden hab kommt das garnicht mehr in Frage, hast ja schon alles aufgeteilt. :) Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.