Ignore-me 10 Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2009 Hallo Leute ich hab da ein kleines Problem mit einen Domaincontroller. Windows Server 2003 Domain Controller (Betriebsmaster) 2 Backup Domaincontroller (win 2000 / win2003 exchange) Aktive, Funktionsfähige, Existenzberechtigte Domäne: xyz.local Inaktive, Alte, Unerwünschte unterDomäne: stuttgart.xyz.local Der Admin vor mir hat versucht eine Standortverkopplung durchzuführen die nie funktioniert hat (und auch nie wirklich gebraucht wurde) Auf jedenfall habe ich nun diese unterdomain und würde die gerne entfernen. Unter AD-Standort-&-Dienst ist die Domain nicht mehr vorhanden. Unter AD-Domänen und -Vert. wird Sie unter xyz.local angezeigt: Beim Versuch "eigenschaften" aufzurufen : Die Domänen- oder Vertrauensstellungen können nicht verändert werden, weil keine Verbindung mit dem Emulator eines primären Domänencontrollers hergestellt werden konnte. Vergewissern Sie sich, dass der Emulator des primären Domänencontrollers und das Netzwerk online sind und ordnungsgemäß ausgeführt werden." Habe versucht die Domain ntdsutil zu entfernen. DsRemovedsdomainw-Fehler 0x2015 (Der Verzeichnisdienst kann den angeforderten Vorgang nur an einem Endknotenobjekt durchführen. Hat jemand eine Idee wie ich die domain aus der AD bekomme ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zweckoptimist 10 Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2009 Wenn kein DC aus der Unterdomäne mehr zum Herabstufen da ist kannst Du Dich hier mal reinlesen: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die Metadaten des Active Directory unter Windows Server 2008 bereinigen Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2009 Dein Server hat einen Global Catalog? Also der auf dem du mit NTDSUTIL gearbeitet hast? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2009 Servus, im ersten Schritt entfernst du alle DCs der Domäne "stuttgart.xyz.local" nach dem Artikel, den Zweckoptimist genannt hat. Im zweiten Schritt entfernst du dann die Subdomäne nach diesem Artikel: How to remove orphaned domains from Active Directory Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ignore-me 10 Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2009 Danke für eure Tips.. aber ich sehe grade das die NTDS Replikation zwischen den Server ebenfalls nicht funktioniert . Ich denke mal ich werde mich mal am Samstag hier hinsetzten und das alles wieder zum laufen bringen. [hoffentlich nicht neu aufsetzen..]. Falls das wieder alles reibungslos funktioniert melde ich mich ... Danke nochmals für eure Hilfe! Wenigstens ist mir am Wochenende nicht langweilig :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
juliand 11 Geschrieben 10. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2010 Da dieses Thema immer wieder bei google auftaucht. Lösung siehe: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/windows-server-2008-r2-unterdomain-loeschen-164276.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.