Ald-Edv 10 Geschrieben 14. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2009 Hallo zusammen, ich verteile auch den Acrobat Reader über GPO und habe dazu ein paar wichtige Fragen: 1. wie verteilt ihr eine neue Verison? Ich mache es bisher folgendermaßen: Ich erstelle eine neue GPO und mache dort das neue msi File rein und wähle dann noch in der neuen GPO die alte als Aktualisierung aus. Mit dieser Routine hatte ich jetzt aber schon Probleme. Einem Client waren beide GPOs zugeordnet, also die alte und die neue und es wurde erst der Acrobat installiert, als ich bei der alten gpo den Client rausgenommen hatte. Wie macht ihr das? Muss ich unter der alten GPO die Clients löschen oder gar besser die ganze alte GPO löschen? 2. Hatte ich in der letzten Zeit schon einige male das Problem, dass Kunden pdf Dateien mit dem A.Reader nicht geöffnet werden können. Hier bleibt dieser einfach hängen, die cpu Last geht dann auf 50% beim Acroreader32.exe und es tut sich nichts. Foxit Reader kann die Dateien problemlos öffnen. 3. ich habe jetzt die Version 9.1.0 drauf, möchte noch patchen auf Version 9.1.1 Muss ich hierfür jetzt auch wieder eine neue GPO anlegen? Ich vermute ja :-( Danke lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2009 Hallo, würde es nicht Sinn machen diesen Beitrag ins Server Forum zu verschieben? Hier wird der weit aus weniger gelesen. :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2009 Done :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurstsalat 10 Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2009 1. gpo bleibt immer die gleiche, innerhalb der gpo wird ein neues paket zugeordnet und gut...das alte paket muss man beim reader ja nicht extra deinstallieren lassen, paket ist ein wenig angepasst (eula und käse) mitm adobe cutomization wizard 2. keine idee und keine derartigen probleme bei uns 3. ja du musst das gepatchte paket neu verteilen...allerdings solltest du gleich zu 9.1.2 greifen wenn du schon dabei bist Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 30. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo Wurstsalat, so ganz klar ist es mir immer noch nicht. man hat also eine GPO für den Reader. Wenn man jetzt die 9.1.2 verteilen möchte wie macht man dies dann? in den Eigenschaften das alte Softwarepaket einfach rauslöschen und 9.1.2 msi Packet einfügen? Also war der Weg den ich gewählt habe mit der Option "dieses Paket ersetzt die folgenden etc" nicht nötig...... Macht ihr das mit dem Firefox auch so? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurstsalat 10 Geschrieben 30. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2009 Einfach rauslöschen reicht beim Adobe Reader "Dieses Paket ersetzt folgendes" ist nicht nötig, funktioniert auch ohne sauber von adobe reader 5 - 9.1.1 auf 9.1.2...Versionen davor sind von mir nicht getestet. Firefox verteilen wir nicht, kann dazu deshalb nichts sagen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 30. Juli 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2009 ok danke dir! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.