zehner 10 Geschrieben 30. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo zusammen, hab da ein Problem mit einem Windows 2008 DC Nach einem Update bleibt der Server jetzt nach jedem Neustart für ein paar Stunden bei "Updates werden konfiguriert..72%" stehen. Kann mich aber nach ein paar Stunden wieder anmelden. Obwohl der Server versucht die Updates zu konfigurieren stehen schon alle Domänendienste zur Verfügung, zum Glück ;-) Auch im Server Manager werden die Rollen und Features nicht mehr angezeigt, trotzdem arbeiten die Rollen noch einwandfrei...? Welches Update das Problem verursacht hat kann ich nicht sagen, da auch der Updateverlauf nicht mehr angezeigt wird. Auch das herunterfahren des Servers dauert ca. 2 Stunden, da er auch dann versucht Updates zu konfigurieren ! Vielleicht hat ja jemand ne Idee ?? Fehler im Server Manager: 0x80080005 CO_E_SERVER_EXEC_FAILURE Einziger Fehler im Ereigniss Log: DCOM Fehler ID: 10010 Server konnte innherhalb des Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden. Gruß Tim Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 30. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2009 Hatte ich neulich auf einem TS, da hat MS irgendein Problem mit dem Updateverzeichnis und hat dafür schon eine Art "Aufräumtool" freigegeben, was mir leider nicht geholfen hat. (Mußte neu insten): Geh mal den Fred durch, vllt. hilft er bei Dir: My Manager Roles and Features Summaries fail to work! Windows Server 2008. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.