goscho 11 Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2009 Leider nein...Der VPN - Master (Also, die Hardware VPN-Firewall) lässt eine Kommunikation "nur" mit dem VPN-Client ProSafe zu. Wenn du eine VPN-Firewall (ab FVS 114 aufwärts) von Netgear einsetzt, ist deine Aussage totaler Quatsch. Damit kannst du Verbindungen mit fast jedem erhältlichen IPSec-VPN-Clienten herstellen. Das würde also bedeuten, dass ich den Server als RAS Server nutzen müsste & das möchte ich nicht, denn deshalb hab ich ja die VPN Firewall. mfg Kann ich nachvollziehen. :cool: Ich setze dieses VPN auch ein (Prosafe-Client mit FVS-VPN-Router). Was ist der Grund, dass sich der User vor der Anmeldung mit dem Netz verbunden haben muss? Warum kannst du nicht mit Cached Credentials starten und dann dein VPN aufbauen? Dann ist das auch per Script und Taskplaner (Aufgabenplanung in Vista) kein Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.