Jump to content

Anwedungsinstallation fehlerhaft wg. Policies? (TS)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich schreibe zum ersten mal in ein Admin-Forum, bin aber auch noch nicht solange in diesem Bereich tätig.

Folgendes Problem habe ich (viel Text und harte Nuss denke ich):

Wir haben einen Windows2003 Server der als Citrix-Terminalserver dient.

Über diesen Server haben wir nicht die vollständige administrative Kontrolle, da er in einer weltweiten Domäne (fern-)installiert ist (von irgendwelchen Indern).

Zumindest dürfen wir aber Software installieren, lokal Berechtigungen ändern...

 

Nun aber folgendes. Wir haben eine Spezial-Software für unsere Finanz-Abteilung, die in einer alten Version anstandslos funktionierte.

Allerdings gab es zwischendurch eine komplette Neuinstallation des Servers und ein Update des Programms.

Wenn wir nun versuchen die Software zu installieren gibt es während des Installationsprozesses zwar keine Fehlermeldung,

dennoch geht irgendetwas schief.

Denn das Programm findet die eigene Update-Komponente nicht, mit der es aktualisiert wird.

(Die Updatekomponente an sich wirft lustigerweise die gleiche Meldung aus, dass es sich selbst nicht finden kann)

 

Auf einem Nicht-Domänen-Server funktioniert die Installation und das Programm läuft wunderbar.

 

Wir haben schon versucht mit procmon den Fehler bei der Installation zu finden, aber es werden alleine durch die Setup-Routine dermaßen viele Log-Einträge erzeugt dass man nicht erkennen kann was schief läuft.

 

Der Entwickler des Programms macht uns mangels Serverwissen nicht viel Hoffnung zu einer Lösung von deren Seite.

Und die Domänen-Teams wissen auch nicht wirklich was sie tun sollen ("andere Programme funktionieren normal, fragen sie den Hersteller")

Eine Installation der Terminal-Server-Funktionalitäten NACH dem Finanz-Programm ist seitens denen nicht diskutabel und abgelehnt.

 

Dazu muss ich sagen, dass Programme regulär nicht in die C:-Partition installiert werden dürfen.

Dieses, wie viele andere Programme schreiben aber trotzdem Dateien nach c: (z.b. common files unter program files).

Zweidrei fehlende DLL´s haben wir nachkopiert und nachregistriert, aber das nutzt nichts.

 

Habt Ihr eventuell einen Tipp? Z.b. wie man kurzfristig die Domänenrestriktionen umgehen kann, die eventuell ein partielles Schreiben auf C: oder in die Registry verhindern.

 

Wissenswert ist vielleicht noch, dass der Server physisch bei uns montiert ist, heisst wir könnten ihn unter Vorwand für kurze Zeit aus dem Netzwerk nehmen, falls das einer Problemlösung zuträglich ist,

 

Falls noch Infos nötig sind bitte fragen.

 

Vielen Dank für eure Hilfe, wir sind da am verzweifeln...

 

Grüße, Oliver :-)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...