mull 10 Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2009 Hi, heute hab ich über einen Lancom 1721+ mit ISDN-Schnittstelle an einem SBS 2003 Premium mit LANCAPI einen Faxserver installiert. Damit der LANCAPI den Lancom-Router findet sind Portfreigaben am ISA 2004 notwendig. Die fixen UDP-Ports sind klar. Jedoch wird noch ein dynamischer UDP-Port benötigt. Anhand der Protokollierung konnte dieser schnell lokalisiert werden. Dieser ändert sich aber mit jedem Reboot. Zuerst war es 19788, jetzt ist es 1028. Eine Port-Range halte ich somit für ausgeschlossen. Im Lancom-Forum meinte jemand komplett UDP von der IP des Lancom-Routers freizugeben. Dies halte ich aber für ziemlich unsicher. Wird der Lancom-Router durchbrochen ist UDP ins Netz gänzlich frei. Noch dazu weiß ich nicht wie man ein Protokoll in seiner Gesamtheit an Ports freigeben kann. Asterisk in der Portkonfig am ISA ist nicht möglich! Hat hier jemand eine Lösung für mich? Gruß Mull Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 21. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Ich hätte fast gefragt, warum denn keine dedizierte Faxhardware im vertrauenswürdigen Netz für den Faxdienst bereit steht, aber... Keine Ahnung, ob sich seit ISA 2000 und ELSA was geändert hat, aber es sollte funktionieren. LAN CAPI Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.