kirschi68 10 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Mahlzeit, das Login an allen 2 TS in einer SBS2003 Domäne dauert bis zum Erscheinen des Desktop bei einigen Usern bis zu 15 Minuten. Das Verhalten war früher nicht so extrem. Wenn ich mich remote von außen anmelde, geht der Login ruckzuck. Logout keine Probleme. Im Anwendungs-Ereignisprotokoll stehen u.a. von einigen Usern öfter die Fehlermeldungen Userenv 1085 und Folder Redirection 101. Diese User habe aber die gleichen Einstellungen im Profil wie alle anderen. uphclean ist installiert. Wo könnte ich eurer Erfahrung nach anfangen zu suchen? Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Werden auch alle GPOs korrekt übernommen? RSOP.MSC aufrufen. Zeig doch auch mal ein ipconfig /all. Zitieren Link zu diesem Kommentar
strained 10 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Arbeitest du mit Sitzungsdruckern? Ggf. diese mal im RDP-Client abschalten. Das hat bei mir Wunder gewirkt (ewig lange Abmeldung). Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirschi68 10 Geschrieben 4. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 GPO werden soweit übernommen. ****e Frage: wie prüft man das unter dem User-Account, wenn es keine Rechte gibt, RSOP.msc CMD etc. aufzurufen? DNS-Einträge,Gateway... sind in Ordnung. Was geändert wurde ist der Virenscanner: CA Trust Antivirus von Version 7 auf 8. :confused:. Keine Sitzungsdrucker. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 GPO werden soweit übernommen. ****e Frage: wie prüft man das unter dem User-Account, wenn es keine Rechte gibt, RSOP.msc CMD etc. aufzurufen? Evtl. kurzfristig für den einen betroffenen User die Rechte wieder geben. DNS-Einträge,Gateway... sind in Ordnung. Was geändert wurde ist der Virenscanner: CA Trust Antivirus von Version 7 auf 8. :confused:. Keine Sitzungsdrucker. Kannst Du das reproduzieren? Von 8 auf 7 retour und alles ist wieder in Ordnung? Wenn ja, weißt Du an wen Du dich wenden mußt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirschi68 10 Geschrieben 16. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. September 2009 Die Lösung war folgende: Über viele Jahre haben sich Cookies in Massen im Userverzeichnis angesammelt, teilweise bis 10 MB Cookies :eek: Weiterhin war der freie Speicherplatz auf dem Profile-LW unter 5% gesunken. Hier Platz zu schaffen war durch Löschen alter Sicherungen einfach. Die Cookies habe ich mit folgender Zeile entsorgt (Delage): for /R %%a in ("Cookies\*.txt") do F:\ProfilesTS\delage32.exe "%%a" 120 Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 16. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2009 Wow 10 MB, das ist ja ne nette Menge. Das Entsorgen alter Dateien wäre auch mit Bordmitteln gegangen (-> Befehl forfiles, kannst dir ja mal "forfiles /?" anschauen ;)). mfg Monarch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.