Minti 10 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem DHCP Server von Microsoft. Neben den Bereichsoptionen Standardgateway, DNS-Server und DNS-Domänenname für die Rechner werden darüber auch die VoIP Telefone konfiguriert. Nun habe ich das Problem das wilkürlich immer eine unterschiedliche Option bei den Telefonen nicht ankommt. Der Hersteller der Telefone schiebt dies nun auf den Microsoft DHCP Server. Dieser käme wohl nicht mit der String Länge der DHCP Optionen klar. Wir sollten doch bitte einen anderen DHCP Server verwenden oder die Optionen manuell eintragen :rolleyes:. Die längste Option ist 136 Zeichen lang. Insgesamt werden 10 Optionen verteilt mit einer durchschnittslänge von ca. 30 Zeichen. Gibt es wirklich Probleme bei Langen DHCP Bereichsoptionen und wenn ja welche Möglichkeiten habe ich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Nun habe ich das Problem das wilkürlich immer eine unterschiedliche Option bei den Telefonen nicht ankommt. Kannst du nachvollziehen welche Option dort nicht ankommt? Wo findest du den entsprechenden Fehler? Der Hersteller der Telefone schiebt dies nun auf den Microsoft DHCP Server. Is ja klar, erstmal alles wegschieben, ist doch ne bewährte Technik. Dieser käme wohl nicht mit der String Länge der DHCP Optionen klar. Lass dir das schriftlich mit Fakten (KB's etc.) belegen. Pauschale Aussagen würde ich nicht gelten lassen. Wir sollten doch bitte einen anderen DHCP Server verwenden oder die Optionen manuell eintragen Wo sollst du die Option manuell eintragen? In den Telefonen? Klasse Lösung, wozu haben die dann die Funktionalität sich das Zeug per DHCP übertragen zu lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.