stopsy 10 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Hei Ihr, vielleicht stell ich mich ein bisschen an.... aber... ...ich habe eine Software welche ich über die Windows 2003er Server über GPO´s verteilen möchte. Es ist kein MSI-Paket dieser Software vorhanden. Ich erstellte sie mit WinInstaller LE. Computerrichtlinien Softwareverteilung das Paket hinzugefügt - WMI-Filter für nur XP-Clients hinzugefügt --> Kein Problem - auf PC´s auf welcher die Software noch nicht installiert war, klappte dies einwandfrei. Das Problem: Auf manchen PC´s war eine Vorgägnerversion der Software installiert. Bei diesen Clients schlug die Verteilung fehl. Deinstallierte ich diese am Client direkt und stellte die Software erneut zu Verfügung klappte auch dies. Folglich - ich muss irgendwie die Software vorher deinstallieren. Wie kann ich dies am geschicktesten machen???? Vielen Dank für eure Antwort.... Gruß Stops Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Hallo, Wie kann ich dies am geschicktesten machen???? wenn du uns verraten würdest von welcher Software du sprichst. ;) Du könntest z.B eine Routine abfragen lassen ob dieses Programm installiert ist. Je nachdem was es für eine Software ist entsprechende Ordner und Registryeinstellungen entfernen lassen und dann das neue MSI PAket abarbeiten. Es sein denn es gibt eine Uninstall Routine ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
stopsy 10 Geschrieben 3. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Na klar - Es ist eine Branchensoftware namens "PDS". Sie benötigt eine bestimmte JAVA-Version "JRE1.4.2_17". Desweiteren eine Software namens FETX in der Version 3. Siehe http://www.pds.de Ist letztendlich ein Terminal auf einen Unix-Server. Die Java-Version ist mittlerweile auf allen PC´s verteilt. Das Problem hab ich nur mit der FETX-Software. Ich könnte auch einfach ein anderen Installationsordner angeben. Dann gibts es aber auf den Clients wiederum verschienden Shortcuts zum starten dieser Software. Einige starten dann mit der alten - die anderen starten dann die neue Version. Diesem wollte ich aus dem Weg gehen..... Ich muss die auf ca. 80 PC´s ausrollen - deswegen die Frage.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Auf manchen PC´s war eine Vorgägnerversion der Software installiert. Bei diesen Clients schlug die Verteilung fehl. Deinstallierte ich diese am Client direkt und stellte die Software erneut zu Verfügung klappte auch dies. Folglich - ich muss irgendwie die Software vorher deinstallieren. Wie kann ich dies am geschicktesten machen???? Du könntest mit Hilfe einer Batch die SW vorher deinstallieren und anschließend wieder installieren. In der Batch prüfst Du ob eine bestimmte Datei vorhanden ist, wenn ja, dann deinstallierst Du mit msiexec. Parameter gibts auch bei Mark auf der HP dazu: MSI - Kommandozeilenoptionen / Commandlineoptions Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Hi, was hast du bisher auf den Clients am Laufen ? FET32 noch ? Aktuallisiert die FETX nicht beim Start / Connect zum Unix die Komponenten automatisch ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
stopsy 10 Geschrieben 3. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Ich hab auch ein MSI-Paket erstellt, welches die Sofware - sprich die Registry-Einstellungen löscht. Das klappt auch. Allerdings muss ich für diese Software 3 Installationen durchführen... 1. Java-Version 2. Fet32 3. FetX Meine GPO´s: Ich habe 4 GPO´s gemacht - in der richtigen Reihenfolge. Die erste deinstallierte die FETX-Software. Allerdings installiert er mir diese in einer anderen - für mich wirren Reihenfolge. Sprich - er installierte die NEUE FETX-Verison - dann die die Java-Verison - dann FET32 ---- und dann deinstallierte er mir wieder die FET-X-Version welches er ja zuerst machen sollte..... Die Reihenfolge kapier ich einfach nicht. Auch wenn ich die Pakete in eine GPO packe - ist die Reihenfolge nicht die gewünschte..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
stopsy 10 Geschrieben 3. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 (bearbeitet) Hi, was hast du bisher auf den Clients am Laufen ? FET32 noch ? Aktuallisiert die FETX nicht beim Start / Connect zum Unix die Komponenten automatisch ? Ne - aktuell läuft FETX v2.52. Auf die Version 3 aktualisiert er nicht automatisch. FET32 muss installiert sein - da diese einen Dienst "fetd" auf XP-Clients installiert welcher zum Ausführen von FETX benötigt wird. Verbindet zum Unixserver bearbeitet 3. August 2009 von stopsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Hi, jupp er beötigt davon noch den Deamon, fetd.exe. Darüber connected auch die FETX noch, Port 4444. Die Java Version solltest du ja verteilt bekommen oder hast es schon. Beide anderen Programme haben eine Setuproutine, das kommt mir bekannt vor. Ich hatte mir da mal etwas zusammengeschrieben was eigentlich nur ein Copy des Programmordners war und eine Reg Datei welche die Einträge gemacht hat. Aber ob ich diese nochmal finde, ich schau mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
stopsy 10 Geschrieben 3. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Du könntest mit Hilfe einer Batch die SW vorher deinstallieren und anschließend wieder installieren. In der Batch prüfst Du ob eine bestimmte Datei vorhanden ist, wenn ja, dann deinstallierst Du mit msiexec. Parameter gibts auch bei Mark auf der HP dazu: MSI - Kommandozeilenoptionen / Commandlineoptions Wie könnte diese Batch aussehen?? Im Startscript (Computer): msiexec /fpecms \\servername\sus\pds\fetx3.msi Aber überschreibt er mir dann auch wirklich die Dateien in diesem alten Installationsordner???? Zitieren Link zu diesem Kommentar
stopsy 10 Geschrieben 3. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 (bearbeitet) Hi, jupp er beötigt davon noch den Deamon, fetd.exe. Darüber connected auch die FETX noch, Port 4444. Die Java Version solltest du ja verteilt bekommen oder hast es schon. Beide anderen Programme haben eine Setuproutine, das kommt mir bekannt vor. Ich hatte mir da mal etwas zusammengeschrieben was eigentlich nur ein Copy des Programmordners war und eine Reg Datei welche die Einträge gemacht hat. Aber ob ich diese nochmal finde, ich schau mal. Jepp - das wäre super nett. Java und FET32 ist schon verteilt.... Portausnahmen sind auch schon aktiv (TCP4444) Aber er überschreibt mir einfach nicht die vorhandenen alten Dateien im Installationsordner "c:\programfiles\FETX\*" nicht Wie krieg ich das hin? -------- Du meinst ich soll über ein Startscript einfach den Ordner kopieren und Registry-Einträge setzen - oder?? bearbeitet 3. August 2009 von stopsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Wie könnte diese Batch aussehen?? Deinstallation gem. Doku: msiexec /x Deine_SW msiexec /i Deine_SW Aber überschreibt er mir dann auch wirklich die Dateien in diesem alten Installationsordner???? Mit /x wird die Anwendung deinstalliert, anschließende sollte dann natürlich das Programmverzeichnis sauber sein. Testen mußt Du selbst. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.