Persilmann 10 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 (bearbeitet) Habe entlich einen Job gefunden, und werde dort gleich mein MCSE Wissen 2003 einsetzen können. Das Netzt hat 300 Clients, die wie er sagte mit XP Home ausgestattet sind, weil das Billiger ist! Er einen Server 2003 Betreibt, der auch laufend in der ecke steht, er aber nichtmal wusste ob SBE oder Enterprise! Der Server eigentlich keine Server aufgaben übernimmt, weil jeder dort Lokal auf seiner Kiste Arbeitet, jeder hat zu jedem Rechenr im "Netz" Vollzugriff, und ALLE wichtigen Daten, und eigentlich alles auf zwei NAS HDDs drauf ist, wo auch jeder vollzugriff auf alles hat!!!! Gesurft wird fröhlich als ADMIN auf dem Server !!!! im Server ist ein IDE Raid ( als ich fragte welches Raid er nutzt grinste er und sagte, das ein Platte sowiso irgendwann mal abgeraucht ist! ) Naja, und da soll ich nun ein Netztwerk mit AD/NAT/ISA aufbauen. wie würdet ihr der aufgabe begegnen? bearbeitet 4. August 2009 von Persilmann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Poison Nuke 10 Geschrieben 3. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2009 Wird am Wochenende gearbeitet? Wenn nicht, würde ich da es richtig machen und alle Daten erstmal sichern und dann alles platt, das ganze phyikalisch ordentlich und strukturiert aufbauen und dann den Server einrichten und bei den Clients sollte hoffentlich nicht zuviel verschiedene Hardware zum einsatz gekommen sein? Wenn ja dann Ghost und über Multicast ein sauberes Image über Netzwerk auf alle aufspielen von XP Pro oder so. das zumindest nach und nach zu machen wird eine unsaubere Lösung. Müssen die Mitarbeiter halt mal durch. So schlimm ist das ja nun auch wieder nicht wenn der Desktop neu angeordnet werden muss. Natürlich vorher alles genau durchplanen und durchsprechen mit dem Hausadmin und Chef, versteht sich denke von selbst :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Nun: Du machst ein Projekt. Bei 300 PC's lohnt isch auch der Unterstützung eines größeren externen Systemhauses. Deinem Chef sagst Du, dass Du 300.000 EUR + x brauchst, um einen richtigen Serverraum einzurichten, richtige Server mit Datensicherung reinzustellen, korrekte Lizenzen anzuschaffen, usw. weiter. Wie gesagt, hier ist zunächst Projektarbeit erforderlich. Hoffentlich kommt DIr der andere Admin ncht in die Quere ;) -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Wenn die Geschäftsleitung hinter deinem Vorhaben steht und bereit ist die Aktualisierung der Infrastruktur zu finanzieren stehst du vor einer projektleiterischen Herausforderung - denn einfach wird das ganze nicht. Auf technischer Seite ist das ganze natürlich relativ einfach, da es eh kaum Migrationspfade gibt ;) Hier würde ich für ein solches Projekt Handgelenk mal Pi ca. 1 Million schätzen. Grundsätzlich wirst du fast alles ersetzen müssen. Es gibt immer auch noch weitere Zusatzkosten, z.B. wenn man merkt das ein Büro nur mit zwei UKV Ports erschlossen ist, dort aber fünf Geräte via Miniswitch dranhängen. In einem 300 MA Gebäude die UKV zu vergrössern dauert relativ lange und wird teuer. Wenn möglich kannst du natürlich gleich die ganze Infrastruktur auf WS08R2/Win7 hochziehen. Dann haben auch die Anwender ein bisschen etwas davon. Denn die werden grundsätzlich nicht glücklich darüber sein wenn Berechtigungen eingeführt werden, und sie nicht mehr Pokemon Hunter 7 installieren können. Wenn die Geschäftsleitung nicht hinter dem Vorhaben steht und kein Geld zur Verfügung stellen will - dann musst du dich mit dem Gebastel anfreunden oder künden :( Lukas, gelernter Stromer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stonehedge 12 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Die Geschichte klingt auf jeden Fall hart. Aber dennoch wirds sehr interessant für dich :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Moin, und nur ganz am Rande: Deine Beschreibung und dein Wohnort können dich leicht identifizierbar machen. Wenn ich du wäre, würde ich den Text deines Ausgangspostings noch mal überarbeiten. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 und wenn das System mit 300 Clients seit 2 Jahre lang einigermassen stabil läuft, würd ich den "Haus Admin" von vornherein erstmal nicht unterschätzen, ganz besonders wenn er keine IT-Ausbildung hat. Nils Hinweis ist sehr wichtig! wir hatten schon Posts, in denen sich der Vorgängeradmin, der angeblich nur Chaos verursachte, dann zu Wort gemeldet hat ..... cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
scirocco790 11 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Das ist ja echt unglaublich. Halt uns da mal auf dem laufenden wie es weitergeht. :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zearom 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 und wenn das System mit 300 Clients seit 2 Jahre lang einigermassen stabil läuft, würd ich den "Haus Admin" von vornherein erstmal nicht unterschätzen, ganz besonders wenn er keine IT-Ausbildung hat. ja da hast du irgendwie recht :P Dazu würde ich mir die Frage stellen ob die Geschäftsleitung überhaupt damit rechnet das du gleich mit nem Projekt zwischen einer halben Millionen und ner ganzen daherkommst. Denn wenn es wirklich so ist das das Netz mehrer Jahre halbwegs stabil lief, dann seh ich da schon ein bestimmtes ragezeichen aufkommen so nach dem Motto "was bringt uns das als Mehrwert, lief doch alles". Ausserdem stellt sich bestimmt die Frage wer von euch zwei Mitarbeitern in Zukunft den Hut aufhat :P Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frongia 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Hallo Persilmann, Hallo Board :-) Tja, leider sind solche "hoch komplizierten" Infrastrukturen keine Seltenheit, aber dennoch höchst fragwürdig. Aber wie schon Zearom meint (ich kenne das Problem aus der Praxis sehr gut): Wenn der Chef / User an seinem PC ohne Probleme arbeiten kann wird kein Budget für eine nach MOF - Richtlinen durchgeführte Installation frei gemacht. Und dem NilsK muss ich auch Recht geben... Sei vorsichtig. Solche Admins holen sich ihr Wissen meisst aus Foren. Grüße aus der Oberpfalz :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Persilmann 10 Geschrieben 4. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Naja, wenn er jeden Tag mehrere stunden unterwegs ist, weils eben nicht rund läuft, das NW öffters die biege macht, und dann nichts mehr geht? Das Problem ist nur, das wenn ich dann da mit den in mich erwarteten fähigkeiten als MCSE nichts ändere ich ja überflüssig währe! das wird im warsten sinne des Wortes ein "full time job", und ich glaube nicht das ich die ersten wochen mit den täglichen 8 std auskomme. ich würde da in den Büros nur Verwaltungsaufgaben und wenige "erforderliche" Internet Arbeiten anfallen, einen Enterprise Server einsetzen, in die Büros dann Thin Clinents, Internet über einen ISA Server, ne ordentliche DNS aufbauen ( da es auch aussen Büros gibt, und diese Bndesweit laufen), und das AD erstmal einführen, weil wo gibts denn sowas , das jeder alles darf? Und auf jedem schreibtisch steht mom ein eigener Drucker. Ich denke mal, das ich einige Dienst dann auf Virtuellen servern laufen lasse. also einen Master Server, und einen der mehrer Virtuelle Dienste abdeckt. selbst der Lagerist kommt auf das LW der Buchaltung und der Personalabteilung! Und was ist, wenn der NAS mal abraucht? die DASI wird auf einem WEB server, irgendwo gesichert? keine DASI vor ort! dann werde ich erstmal einen Projektplan machen, und dem Cheffe vorlegen. naja, und seine XP-Home kann er dann bei eBay verkloppen, weil die werden im AD nicht so viel nützen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
scirocco790 11 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Nur mal aus Interesse: Bei 300 Leuten, gab es da nicht irgendeine zentrale Anwendung? ERP oder sonstwas? Nur Files? Keine Datenbanken? :confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bloodie 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Moin, ich find das hört sich doch interessant an. Ein Job, wo du dich sofort selbst verwirklichen kannst :) Die erste Zeit wirst du ja eh nur mit Projektplanung verbringen, Angebote einholen und dann die GL davon überzeugen, warum es soviel kosten muss :) Wobei ich mal an erster Stelle mal die Datensicherung angehen würde, sonst hast den tollsten Projektplan nachher fertig und ein Tag vor Umsetzung rauchen die Platten/Server was auch immer ab, weisst ja, Murphy und so. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Persilmann 10 Geschrieben 4. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Nur mal aus Interesse: Bei 300 Leuten, gab es da nicht irgendeine zentrale Anwendung? ERP oder sonstwas? Nur Files? Keine Datenbanken? :confused: ja, was selbstgestriktes vom vorgänger des jetzigen Admins, und da ist das so, wenn du Anwender einmal abgemeldet ist, kann er sich mit seinem Loggin 24std nicht neu einloggen! Das werde ich auch versuchen rauszuschmeissen ! da denkst du in den MS Prüfungen immer, so einen misst kanns doch real garnicht geben, und dann kommt der erste Job, und gleich sowas ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
PadawanDeluXe 75 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Also ich an deiner Stelle würde mich freuen endlich mal meine Qualitäten unter Beweis stellen zu dürfen! Du hast schon Recht in dem was du sagst! Aber wenn du dort einmal dein Ding durchgesetzt hast, dann bist du auch schon so gut wie unerlässlich für deinen AG! Auf jedenfall: Glückwunsch! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.