Jump to content

verschieben einer Zertifizierungsstelle von Windows 2003 auf Windows 2008 R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe demnächst vor eine Domäne auf Windows 2008 R2 zu aktualisieren. Momentan befindet sich die Domäne noch auf Windows 2003 (32 Bit).

Da sich auf einem Domänencontroller eine Zertifizierungsstelle befindet muss ich diese auch auf Windows 2008 R2 aktualisieren. Dazu habe ich eine Fragen und hoffe das sie mir jemand beantworten kann.

 

Wie verschiebe ich am besten die Zertifizierungsstelle von Windows 2003 (32 Bit) auf Windows 2008 R2 (64BIt)?

Da der vorhande Domänencontroller mit Zertifizierungsstelle nur als 32Bit System läuft habe ich keine Möglichkeit ein Inplace Update des Betriebssystem zu fahren. Besteht die Möglichkeit das ich von der Zertifizierungsstelle ein Backup mache + den Registrierungsschlüssel und diesen dann auf einem Windows 2008 R2 Controller wiederherstelle (gleicher Servername) oder verträgt sich das nicht mit den Versionen? 32 BIt und 64 BIt?)

 

Folgende Seite im Internet habe ich gefunden doch dort wird nicht direkt auf dieses Problem hingewiesen oder gilt nur für Windows 2003

 

Verschieben einer Zertifizierungsstelle auf einen anderen Computer

 

Wie Sie eine Zertifizierungsstelle auf einem anderen Server verschieben

 

Über Lösungsvorschläge oder Anregungen bin ich sehr Dankbar.

 

MIt freundlichen Grüßen

 

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hi Christian und willkommen an Board, :)

 

soweit ich weiß sind die Datenbanken kompatibel in 32-Bit und x64.

 

Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob Du direkt von 2003 auf 2008 R2 gehen kannst - ich denke schon, jedoch habe ich es bisher noch nicht getestet. Sichere die 2003er CA doch einmal nach dem bekannten KB-Artikel und stelle die Sicherung testweise auf einem x64 2008 R2 in einer Testumgebung wieder her. Dann siehst Du, ob die CA wieder los läuft. ;)

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hi Christian,

 

hat sich da etwas ergeben? Bin noch auf folgenden Hinweis im "Umzugs-KB-Artikel" gestoßen, der durchaus relevant sein kann:

 

# Moving Certificate Services from a 32-bit operating system to a 64-bit operating system or vice-versa may fail with one of the following error messages:

The expected data does not exist in this directory.

Restore of incremental image cannot be performed before performing restore from a full image 0x8007010b (WIN32/HTTP:267)

 

Database format changes from the 32-bit version to the 64-bit version cause incompatibilities, and the restore is blocked. This is similar to the move from Windows 2000 to the Windows Server 2003 CA. However, there is no upgrade path from a 32-bit version of Windows Server 2003 to a 64-bit version. Therefore, you cannot move an existing 32-bit database to a 64-bit database. For more information, click the following article number to view the article in the Microsoft Knowledge Base:

912309 (How to upgrade Windows Server 2003 with Service Pack 1 to Windows Server 2003 R2 ) How to upgrade Windows Server 2003 with Service Pack 1 to Windows Server 2003 R2

# An x64-based version of Windows Server 2003 R2 CD2 only updates 64-bit versions of Windows Server 2003 that are based on the EM64T architecture or on the AMD64 architecture.

 

Wäre interessant zu sehen, ob das auch für 2008 R2 zutrifft.

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...