Parkesel 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Hallo Leute Habe ein komisches phänomen: Ich habe einen sbs Server 2003 und einen Terminal Server 2003 user1= domän Admin Meldet sich user1 am sbs2003 an und öffnet dsa.msc kann er neue user, gruppen usw erstellen, er ist ja auch domän admin.... Meldet sich dieser user aber am terminal server an ist alles ausgegraut, er kommt dan auch nicht auf einige Ordner obwohl er unter security und sharing drinn ist. Ich habe bereits versucht einen neuen User anzulegen , dann klappt es für 1 Stunde ca. dann hat er wieder keine Rechte. Komische sache. Habe auch versucht den TS aus der Domäne zu nehmen und wieder neu aufzunehmen. Nun weiss ich nicht mehr weiter. Ich könnte den TS als 2ten Dc machen? Ist doch komisch am sbs bin ich domän admin am Ts nicht. GPO habe ich alle weg gelinkt. Hatte sowas schon mal jemand Soll ich eine Sicherheitsvorlage drüber bügeln? Danke Leute Zitieren Link zu diesem Kommentar
PadawanDeluXe 75 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 dann läuft doch wahrscheinlich irgendwas mit der synchronisation der Anmeldedaten nicht richtig bzw. das AD hat einen Fehler. Was sagen den die Eventlogs? Irgend etwas außergewöhnliches? Schonmal die dementsprechende Event-ID gegooglet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 4. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Da tippe ich doch mal auf den AdminSDHolder: Windows Server How-To Guides: Der AdminSDHolder - ServerHowTo.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
Parkesel 10 Geschrieben 4. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2009 Danke für eure schnelle Antwort, Aber komisch ist steige ich als User1 auf einen Client ein habe ich alle berechtigungen. Warum also nicht auf den Terminalserver. Danke Leute Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.