Petruss 10 Geschrieben 9. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2009 Hallo zusammen, auf einem Terminalserver 2008 habe ich die verschiedensten Drucker eingerichtet. Alle lokal über TCP/IP. Die Drucker funktionieren so weit problemlos. Bei einem vorhandenen Kopiergerät habe ich ein Problem: Wenn man bei den Usern die entsprechenden Papierfächer zuweisen möchte bekomme ich folgende Meldung: "Nur Benutzer mit Administratorbefugis können diesen Druckertreiber verwenden. Der Drucker muss dem Druckerordner mit Administratorbefugnis hinzugefügt werden, um von eingeschränkten Benutzern verwendet werden zu dürfen." Die Drucker und dieses Kopiergerät habe ich per RDP als Administrator eingerichtet. Warum man bei den Druckern in der User Session die Papiereinzugsfächer einrichten kann und bei den Kopiergerät nicht, ist mir völlig schleierhaft.:confused: Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im vorraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 9. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2009 Moin, das klingt, als sei der Druckertreiber für diese Nutzung nicht geeignet. Allerdings ist es auch eher untypisch, Drucker auf einem Terminalserver lokal einzurichten. Normalerweise nutzt man einen separaten Windows-Druckserver. Gibt es einen Grund für dein Konstrukt? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Petruss 10 Geschrieben 9. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. August 2009 Hallo Nils, auf dem TS arbeiten nur 10 User, warum sollte diese Konstellation untypisch sein? Sollte ich Deiner Meinung nach den DC zum Druckserver machen und bei jedem User 10 Drucker bzw. Papierfächer als Netzwerkdrucker einrichten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 9. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2009 Moin, nein, sollst du nicht. Ich frage ja nur nach dem Grund. Dass es sich um ein Mini-Netzwerk handelt, hattest du bislang ja nicht erwähnt. Verhält sich der Treiber genauso, wenn du ihn auf einem Client installierst? Was sagt der Hersteller dazu? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Petruss 10 Geschrieben 9. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. August 2009 Eine Clientinstallation habe ich nicht gemacht. Genau genommen gibt es auch noch keinen Client, da sich der Rest des Netzwerks noch in einer alten Domäne befindet die noch produktiv mit einem anderen TS läuft. Ich bereite nur parallel die Umstellung auf neue Hardware usw. ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.