haeckle 10 Geschrieben 10. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. August 2009 Hallo, folgendes Problem: 1) Wir binden unsere Außenstellen über Lancomrouter an unsere Hauptstelle über VPN an. Die user melden sich dann von den Außenstellen auf einnen Terminalserver an der Hauptstelle an um dort zu Arbeiten (Auftragsbearbeitungsprogramm, Daten, Exchange, div. andere Programme). Das kalppt mit 5 Außenstellen einwandfrei. Der TS ist ein Windows 2000 Server. Die User haben alle Windows XP prof. installiert. Die Router sind Lancom 1721 VPN Router. Für Exchange und die Daten gibt es einen separaten Server, der auch gleichtzeitig der erste DC der Domäne ist. 2) Nun möchte ich, dass die User, die sich am TS in der Hauptstelle eingeklinkt haben, über den TS auf einen Drucker drucken, der im Netz der Außenstelle steht. Ist das realisierbar und wenn ja, wie gehe ich dort vor. 3) Wäre es auch möglich, dass im am Laptop über den Router dirket auf Exchange und die Datenordner zugreifen kann Danke schon mal für eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 10. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. August 2009 2) Nun möchte ich, dass die User, die sich am TS in der Hauptstelle eingeklinkt haben, über den TS auf einen Drucker drucken, der im Netz der Außenstelle steht.Ist das realisierbar und wenn ja, wie gehe ich dort vor. --> Einen Netzwerkdrucker in die Aussenstelle installieren, VPN steht ja, auf dem TS installieren und fertig bist du.. Wenn viel gedruckt wird, vielleicht noch ein QOS Eintrag auf dem Router... 3) Wäre es auch möglich, dass im am Laptop über den Router dirket auf Exchange und die Datenordner zugreifen kann --> Ja klar aber das hängt stark von Deiner Leitungsgeschwindigkeit ab. Bei normalem DSL wirds da doch schnell eng... Zitieren Link zu diesem Kommentar
haeckle 10 Geschrieben 11. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2009 Hi, wie installiere ich den Drucker am besten. Der steht ja am TS nicht zur Verfügung!? Gruß Haeckle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kraftzwerg 10 Geschrieben 11. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2009 Damit der Drucker am TS angezeigt wird müssen zwei Vorraussetzungen erfüllt sein: 1. Am Server muss der gleiche Treiber installiert sein, wie am Client (Drucker und Faxgeräte-RMB auf freie Fläche-Servereigenschaften-Treiber-hinzufügen) 2.In den Eigenschaften der RDP-Komponente am Client muss der Haken im Reiter "lokale Ressourcen" bei "Drucker" gesetzt sein. GL Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 11. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2009 Ich dachte es geht um einen Netzwerkdrucker und nicht um lokale durchgeschleifte Geräte?!? wie installiere ich den Drucker am besten. Der steht ja am TS nicht zur Verfügung!? Wenn du den Drucker im Netz der Aussenstelle einbindest steht er auch durch den VPN an der Hauptstelle zur Verfügung... Oder brauchst Du eine Anleitung wie man einen Netzwerkdrucker installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wannabee 10 Geschrieben 11. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2009 ;-) was ich persönlich schöner finde: - Druckserver am Hauptstandort - dort alle Netzwerkdrucker der Filialen einrichten - Den Benutzern via Gruppenrichtlinie den richtigen Drucker zuweisen - sodass Benutzer A in Filiale A auch nur in Filiale A und nicht auch in Filiale B drucken kann ^-^ Natürlich müssen in dem Fall die Treiber auf dem TS auch vorhanden sein ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 11. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2009 Die Zweigstellendrucker über einen zentralen Printserver anzusteuern ist nicht mehr die beste Idee. .: Daniel Melanchthon :. : TS Easy Print und das Drucken in Terminal Server-Umgebungen mit Windows Server 2008 Und ja, bei 2000 und 2003 hab ich das auch oft gemacht, aber man sollte es nicht mehr grundsätzlich so einrichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.