DrudgeLord 10 Geschrieben 12. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2009 (bearbeitet) Hallo Leute Hab schon Zertifkarte erstellt. immer mit dem Schema: 1. Neues Zertifikat erstellen2. Anforderung jetzt erstellen aber später senden 3. Geben Sie einen beliebigen, leicht zu merkenden Namen ein sowie als Bitlänge 1024 4. also Organisation tragen Sie den Domaininhaber ein 5. Unter gemeinsamer Name (CN) tragen Sie den Domainnamen ein ... (bitte unterscheiden Sie hier zwischen der eigentlichen Domain ihrname.tld oder einer Subdomain, wie es zB auch "www.ihrname.tld" ist), Organisationseinheit: zB Webshop 6. Geographische Informationen - selbsterklärend 7. Name für die Zertifikatsanforderung, zB c:\certreq.txt Nur wollen die jetzt: !!! Wenn Sie eine Verlängerung Ihres Zertifikates wünschen, benötigen wir eine neue CSR Datei von Ihrem Server sowie die Angabe, um welchen Server es sich handelt. Und jetzt meine Frage wie kann ich eine neue CSR Datei erstellen ohne das alte zu entfernen :confused: oder muss ich das alte WebZertifikart Löschen ? i kenn mi nerma aus ;( Lg. bearbeitet 12. August 2009 von DrudgeLord Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrudgeLord 10 Geschrieben 14. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. August 2009 Sry für doppelpost Kann es sein das ich unter den Snap In Zerfitikate irgendwie eine neue CSR - Datei mit neuen Schlüssel austellen kann ? lg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zweckoptimist 10 Geschrieben 14. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. August 2009 Moin moin, zum Thema CSR habe ich folgendes gefunden: Anleitung für die Erzeugung einer CSR Grundsätzlich würde ich ein Zertifikat aber eher erneuern als es zu verlängern. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.