fha 10 Geschrieben 17. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2009 Hi Zusammen, bei einem unserer Kunden gibt es folgende Konstellation: - 6 * Citrix-TS in einer Farm - 1 * Webserver - 2 * DB-Server - X * ThinClients und Y * Fat-Clients Die TS-Farm dient in der Hauptsache dem Publizieren des ERP-Systems und des Mailprogramms. Die Thin-Clients arbeiten auf den TS, die Fat-Clients haben die SW lokal installiert. Nun kommt es immer wieder vor, dass unvermittelt einer der TS auf CPU-Last 100% hoch geht. Keiiner auf diesem Server kann mehr arbeiten. Die anderen TS arbeiten ohne Probleme weiter. Auch auf den Fat-Clients kommt dies hin und wieder vor. Im Verdacht steht eine Webanwendung, die im IE ausgeführt wird und von zwei DB-Servern mit Daten versorgt wird. Ein Kollege hat bereits eine umfassende Netzwerkanalyse gemacht und dieses als Ursache ausgeschlossen. Nun soll analysiert werden, woran das liegt. Ich weiß bisher weder, was für DB-Server das sind, noch welcher Webserver die Anwendung publiziert. Ich weiß auch nicht, auf was die Anwendung basiert (Java, ASP,..). Diese Dinge sind alle fremd installiert und der Kunde hat keine Ahnung davon. Allerdings soll mir bei meinem Vor-Ort-Termin am Donnerstag telefonisch jemand von dieser Fremdfirma zur Seite stehen. Wie würdet Ihr an diese Thematik heran gehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 18. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2009 Hallo, Ich mache in solchen Fällen (unerwartete Abstürze, 100% Last etc.) eine Crashdump-Analyse . Windows feature lets you generate a memory dump file by using the keyboard Wobei ich zugebe, zur Analyse des Dumps ziehen wir dann meist einen Spezialisten vom MS-Support hinzu. Aber dafür hat man dann genau die Stelle an der es knallt. Die notwendigen Werkzeuge zur Analyse gibts alle im Netz und wenn du die Debugging Tools auf deiner Adminmaschine installierst, hast du eine umfangreiche Hilfe dabei http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging/default.mspx cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
de.le 10 Geschrieben 18. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2009 Hallo. Wenn es um ein "wild gewordene" Anwendung geht, benutze ich gerne ProcessExplorer von Mark Russinovich (gehört inzwischen zu Microsoft). Dabei blende ich mir die Spalten "CPU, CPU History, Username, Command Line, Working Set (RAM-Verbrauch)" ein und beobachte das Geschehen... Ach ja, fast habe ich das Wichtigste vergessen: Process Explorer Zitieren Link zu diesem Kommentar
fha 10 Geschrieben 19. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2009 Hi! Erst mal danke für die Antworten. An den Process Explorer habe ich natürlich auch schon gedacht. Hatte aber natürlich gehofft, dass einer von euch eine nGeheimtip in der Tasche hätte. Außerdem hat sich nun die Ausgangssituation geändert. Nach intensiver Rücksprache mit meinem Kollegen dem Netzwerker habe ich herausgefunden, dass entgegene der Aussagen des Kunden scheinbar alle sechs Citrix TS gleichzeitig auf 100% CPU-Last gehen. Der Auslöser ist noch nicht ganz klar, aber mein Kollege meint einen Zusammenhang mit der Anzahl der angemeldeten User in der Farm erkannt zu haben. Nun frage ich mich natürlich: Was ist auf allen Servern, das gleichzeitig eine solche Last erzeugen kann. Und noch dazu nicht nachvollziehbar. Im Task-Manager unter "Systemleistung" sieht man 100% Prozessorlast. Aber wenn man die einzelnen Lastwerte der Prozesse addiert kommt man nur auf ca 50-60%. Gleichzeitig bedeutet für mich auch koordiniert. Und da habe ich natürlich die Citrix-Farm selbst im Verdacht. Der Dienst für den Last-Ausgleich? Habt Ihr noch Ideen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.