Krombi666 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Hi, habe jetzt das Symantec soweit in den Griff bekommen, ein entspr. Thread existiere dazu ja schon. Neue Anforderung: ich möchte gerne, das ein JOB, nach erfolgreichem Backup auf einen lokalen Festplattenpfad, auf einen Streamer dupliziert wird. Es gibt zwar einen Job zum duplizieren von Sicherungssätzen, der auch nach Abschluß des Jobs greift, aber der scheint nicht dauerhaft planbar zu sien, sondern nur einmalig. Ich möchte einfach an zwei Orten die Backups haben. Macht es Sinn, erst auf den BackupDisk2Disk Ornder zu sichern, und im Anschluß diesen ordner auf Band zu sichern? Idee? Krombi Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorsatten 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Am einfachsten lässt sich das realisieren wenn du deine Backup Jobs über Policies erstellen lässt. Innerhalb einer Policy kannst du dann deinen eigentlichen B2D Job erstellen und planen und als 2. Teil der Policy dann einen Duplizierungsjob. Dabei kann dann eingestellt werden, ob der Dup.-Job direkt im Anschluss des Backup-Jobs laufen soll (ist meiner Meinung nach die Standardeinstellung) oder du kannst den Job dann genauso timen, wie du es mit einem "normalen" Backup-Job machen würdest. Ich mein, das Thema wird im Kapitel 6 des Handbuchs auch behandelt. Und hier noch ein Link aus der Symantec KB zum Thema: How to configure Duplicate Backup Jobs in Backup Exec for Windows Servers (BEWS) Gruß, Thorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krombi666 10 Geschrieben 20. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Ist ja schön wenn man viel bei einem Programm eingeben und angeben kann... Aber hier granzt das doch schon an unübersichtlichkeit. Gibts denn nich ein Best-Practise How-To? Ich will doch ncihts aussergewöhnliches machen..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorsatten 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Den Link hast du dir angesehen? Der beschreibt den Vorgang inkl. ein paar Screenshots recht gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bloodie 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Moin, wie bereits beschrieben im anderen Thread ist das über die Richtlinien ein etwas anderes Denken. Darauf solltest du aber im Laufe der Zeit hinausarbeiten, da es das ganze vereinfacht , wenn man es einmal verstanden hat. Zu deinem eigentlichen Problem: Du planst doch einen normalen Sicherungsauftrag für Backup2Disk, diesen gibts du dann doch per Planer einen Zeitplan, z.B. jeden Tag abends Sichern und der ist doch dann immer wiederkehrend. Nun musst du nur noch über die Tasks einen "Neuen Auftrag zum Duplizieren von Sicherungssätzen" machen. Du wählst dann "Sicherungssatz nach einem Auftrag kopieren" und bekommst dann das Fenster , wo du alles einstellen kannst. Als Quellauftrag nimmst du dann deinen B2D Sicherungsjob und als Ziel definierts du dein Bandlaufwerk. Die zusätzlichen Einstellungen gemäß deinen Bedürfnissen anpassen und "Jetzt ausführen" machen. Der Job wird dann in der Auftragsüberwachung erscheinen als "Geplant" und Auftragstyp "Kopie" und als Auftragsstatus "Mit anderem Auftrag verknüpft". Und nun wird jedesmal wenn dein B2D Auftrag durch ist, der Kopieauftrag gestartet und das solange, wie dein B2D Auftrag geplant ist. Und ja, so ist es sinnvoll, zumindest in einem Scenario, wo man Netzwerkrechner über LAN und Agenten sichert, da du so erstmal die Daten auf die Lokalen Platten des Backupservers speicherst und hier die Datenraten mehr oder minder egal sind (meist ist die Zeit das Problem, aber das hättest bei einer Direkt auf Band Sicherung dann auch). Da die Bandlaufwerke eine Mindestdatenrate brauchen, hast du somit deine Daten lokal auf Platte und kannst Sie von dort Systemintern auf das Bandlaufwerk übertragen, was in der regel einen Ausreichenden und kontinuerlichen Datenstrom sicherstellt im Gegensatz zur Übertragung über das Netzwerk. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krombi666 10 Geschrieben 20. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Moin, Der Job wird dann in der Auftragsüberwachung erscheinen als "Geplant" und Auftragstyp "Kopie" und als Auftragsstatus "Mit anderem Auftrag verknüpft". Grüße Und da haben wir ja das Problem. Dieser Duplizieruungsjob lässt sich eben nicht planen. Das führt mich ja wahrscheinlich zu Richtlinien.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bloodie 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Moin, der Job wird doch automatisch geplant gemäß deinem Plan für den B2D Job. Dadurch das der mit dem Eigentlichen Sicherungsauftrag verknüpft wird, wird auch von da die Planung übernommen. Ich habe das gerade noch mal bei uns getestet und hier klappt es einwandfrei - den Kopiejob muss man nicht separat planen. Sollte das nicht so sein, hast du irgendwo einen Fehler gemacht , überprüfe noch mal bitte die einzelnen Jobs. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krombi666 10 Geschrieben 20. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Wie gesagt. Einmalig klappt das ja. Danach verschwindet der Dup.-Job nur aus der Auftragsliste. Vielleichtnomal grundsätzlich die Anforderung: Es gibt 2 Sicherungsjobs mit jeweils 3 Servern. Die sollen erst auf einen backupD2D-Ordner gesichert werden. Nach Abschluß dann verschieben auf das Band. Überschrieben werden soll dann alles entsprechend auch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deejablo 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Es wurde nun schon deutlich darauf hingewiesen dass das nur über eine Richtlinie funktioniert. Das ist kein Hexenwerk... Also einfach mal genau reinlesen (auch das Handbuch ist da sehr gut gemacht) und dann funktioniert das schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorsatten 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Nochmal ganz langsam :) Also, du hast einen Job, der dir ein Backup2Disk macht? Dieser Job hat auch einen Backup-Plan? Du hast dann einen Task "Neuer Auftrag zum Duplizieren von ..." ausgewählt? In dem Task hast du dann den Punkt "Sicherungssatz nach einen Auftrag kopieren" audgewählt? Du hast dann den passenden Job ausgewählt, der VOR dem Duplizieren laufen soll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorsatten 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Es wurde nun schon deutlich darauf hingewiesen dass das nur über eine Richtlinie funktioniert.Das ist kein Hexenwerk... Also einfach mal genau reinlesen (auch das Handbuch ist da sehr gut gemacht) und dann funktioniert das schon. Es geht auch ohne Richtlinie ;) Nur mit Richtlinie ist es etwas charmanter, find ich zumindestens :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krombi666 10 Geschrieben 20. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Nochmal ganz langsam Also, du hast einen Job, der dir ein Backup2Disk macht? Dieser Job hat auch einen Backup-Plan? Ja, hat er Du hast dann einen Task "Neuer Auftrag zum Duplizieren von ..." ausgewählt? ja, habe ich In dem Task hast du dann den Punkt "Sicherungssatz nach einen Auftrag kopieren" audgewählt? Ja, habe ich Du hast dann den passenden Job ausgewählt, der VOR dem Duplizieren laufen soll? Ja, das auch. Erstes mal: Alles ok, danach verschwindet aber der Duplizierungsjob aus der Auftragsliste Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bloodie 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Moin, mal als Frage: läuft der Job überhaupt einmal fehlerfrei und verwschindet dann oder hat er vieleicht einen Fehler aufgrund dessen er nicht wieder starten will? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krombi666 10 Geschrieben 20. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 nein, läuft so wie er soll Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bloodie 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Kannst du mal ein Screenshot posten von der Auftragsüberwachung, wo man den B2D Auftrag und den Kopieauftrag mal drin sieht und vieleicht mal dei Einstellungen, die du am B2D Auftrag getroffen hast (natürlich ohne die zu sichernden Resourcen :) ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.