HerrPaschulke 10 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Hi, ein Praktikant in unserem Netzwerk (wir haben aktuell leider keinen anderen Mechanismus hierfür) stöpselt trotz Hinweis und gegen unsere Aussprache sein privat-Notebook in unser Firmennetzwerk ein. Da wir DHCP im Einsatz haben bekommt er ja auch ne IP. Wir haben ihm auch schon ne Reservierung gegeben die ins Nirvana geht gegeben, Frage wäre: Kann ich am MS Windows 2003 R2 SP2 DHCP auch eine MAC-Adresse komplett sperren, sprich der soll gar keine IP bekommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Selbst wenn gehen würde: Bringt nichts. Er gibt sich dann einfach eine andere lokale MAC-Adresse. PS: Wir hätten den Praktikanten ins kürzester Zeit gezeigt, wo die Tür ist. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
HerrPaschulke 10 Geschrieben 20. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Selbst wenn gehen würde: Bringt nichts. Er gibt sich dann einfach eine andere lokale MAC-Adresse. PS: Wir hätten den Praktikanten ins kürzester Zeit gezeigt, wo die Tür ist. -Zahni Mal davon ausgehend dass er nicht die Kenntnis hat sich eine neue MAC-Adr. zu geben :D Zum PS: Wir sind dran dies zu empfehlen ;-) ist aber leider eine unserer Aussenlokationen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 20. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2009 Wenn er an eine Router hängt, gebt ihm doch eine ungültiges defualt Gateway mit... -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.