beavis- 10 Geschrieben 21. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Hallo, ich habe einen SBS 2003 laufen und wollte nun dazu einen Windows 2003 Server installieren um die Terminalserverdienste zu nutzen und Thin Clients über RDP einzusetzen. Ich habe grade ein bisschen gegoogelt, um das Lizenzmodell dort zu verstehen, aber vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Also ich habe für den SBS insgesamt 10 Lizenzen, die per Gerät eingerichtet sind. Für den Terminalserver benötige ich ja nun eine Lizenz für den Windows 2003 Standard Server und zusätzlich noch Terminalserver Lizenzen für die Clients, die über den TS arbeiten? Danke Gruß, Beavis Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 21. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Die Windows-CALs sind abgedeckt, wenn der WS03 Mitglied der SBS03 Domain ist. TS CALs musst du zusätzlich erwerben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
beavis- 10 Geschrieben 21. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Wie funktioniert das mit den Lizenzen und Thin Clients? Muss auf den Thin Clients irgendwas installiert/konfiguriert werden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 21. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Wie funktioniert das mit den Lizenzen und Thin Clients? Du benötigst auf jeden Fall einen Lizenzserver. Diesen kannst du direkt auf dem TS installieren oder auf dem SBS. Die Lizenzen lädst du nachher in den Lizenzserver. Dieser überprüft die Zuweisung von Device-CALs und Verwaltet die Menge der User-CALs. Muss auf den Thin Clients irgendwas installiert/konfiguriert werden? Die Lizenzen werden vom Lizenzserver verwaltet, aber natürlich musst du die Thin Clients konfigurieren ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
beavis- 10 Geschrieben 21. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Also kann ich den SBS weiter laufen lassen wie bisher, richte den Windows 2003 Server ein mit Terminalserver und Lizenzserver und installiere die TS Lizenzen. Kann ich dann auf dem TS die TS Lizenzen den entsprechenden Thin Clients zuweisen? Wenn ich dann die Lizenzen installiert habe und auf dem SBS den Usern erlaube, sich über den Terminalserver zu verbinden funktioniert es? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 21. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Also kann ich den SBS weiter laufen lassen wie bisher, richte den Windows 2003 Server ein mit Terminalserver und Lizenzserver und installiere die TS Lizenzen. Kann ich dann auf dem TS die TS Lizenzen den entsprechenden Thin Clients zuweisen? Wenn ich dann die Lizenzen installiert habe und auf dem SBS den Usern erlaube, sich über den Terminalserver zu verbinden funktioniert es? Hier hats einen ausführlichen Überblick wie das ganze funktioniert: The Ultimate Guide to Windows 2003 Terminal Server Licensing - Brian Madden - BrianMadden.com Wenn du noch konkrete Fragen hast, her damit :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
beavis- 10 Geschrieben 21. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Danke für den Link, werd ich mir mal anschauen Zitieren Link zu diesem Kommentar
beavis- 10 Geschrieben 21. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Licensing is really no different from non-Terminal Server environments, except that Windows Server 2003 has technical components that force you to comply with your licenses. If you decide to ignore it, you’ll most likely revisit licensing in 120 days when your Terminal Servers stop functioning because they weren’t licensed properly. Heißt, dass ich zum Testen erstmal keine Lizenzen einspielen kann für 120 Tage und die Thin Clients für den Zeitraum nutzen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 21. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Heißt, dass ich zum Testen erstmal keine Lizenzen einspielen kann für 120 Tage und die Thin Clients für den Zeitraum nutzen kann? Ja, aus technischer Seite her hast du 120 Tage Zeit deine Lizenzierungsinfrastruktur hochzuziehen. Von legaler Seite her benötigst du die die CALs natürlich von Anfang an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
beavis- 10 Geschrieben 21. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Ja :) Muss ich nicht dem Gerät eine Lizenz zuweisen, bevor ich mich damit verbinden/anmelden kann? Viele Fragen, danke für deine schnelle Hilfe ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
beavis- 10 Geschrieben 21. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 ah, habs gelesen, hat sich erledigt Zitieren Link zu diesem Kommentar
beavis- 10 Geschrieben 21. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Andere Frage: Gibt es bei der W2k3 R2 Standard Edition im TS Umfeld irgendwelche Einschränkungen zu den anderen Versionen (Premium/Enterprise)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 22. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2009 Also faul bist Du nicht oder? :p Wenn man nach "difference between enterprise terminal server and standard" googelt, bekommt man ganz viele Ergebnisse dazu. Der zweite ist sogar von MS persönlich... ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.