rohstoff77 10 Geschrieben 21. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2009 Hi, ich habe eine w2k3 Domain und habe heute einen w2k8 std 32bit server hinzugefügt nur zum testen. nachdem ich den server wieder aus der domain entfernt habe und dabei gleichzeitig den maschinen namen geändert habe kann ich mich nicht mehr darauf anmelden. das system sagt passwort falsch. da auch ein kollege vorher auf dem server war sind wir uns sicher wie das adminpasswort ist. kann es sein das der server2008 das passwort für den lokalen admin verwirft? oder hat sonst schon jemand so etwas erlebt? klingt recht merkwürdig.:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
DLensing 14 Geschrieben 23. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2009 Halllo rohstoff77, Bei einer Standardinstallation eines Windows-Servers 2008 wird während der Installationsroutine kein Passwort mehr abgefragt. Der User, der mit dem Namen Administrator angelegt wird, erhält direkt das Attribut "must change on next logon". Somit muss man einfach nur den Benutzer "Administrator" und das Kennwortfeld leer lassen. Entsprechend wird man aufgefordert ein neues Kennwort einzugeben. Versuch doch einmal mit "keinem" Passwort. Gruß Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 23. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2009 Salut, Bei einer Standardinstallation eines Windows-Servers 2008 wird während der Installationsroutine kein Passwort mehr abgefragt. Der User, der mit dem Namen Administrator angelegt wird, erhält direkt das Attribut "must change on next logon". Somit muss man einfach nur den Benutzer "Administrator" und das Kennwortfeld leer lassen. Entsprechend wird man aufgefordert ein neues Kennwort einzugeben. das ist zwar alles korrekt, nur trifft es auf den OP nicht zu. Denn er schrieb: ich habe eine w2k3 Domain und habe heute einen w2k8 std 32bit server hinzugefügt nur zum testen.nachdem ich den server wieder aus der domain entfernt habe... Das bedeutet, der OP ist schon längst über deine genannte "Hürde" drüber. @rohstoff77 kann es sein das der server2008 das passwort für den lokalen admin verwirft? Nein, keineswegs. Warum sollte das auch so sein? Macht keinen Sinn. oder hat sonst schon jemand so etwas erlebt? Ja, dass solche Aussagen nicht ganz zutreffen: da auch ein kollege vorher auf dem server war sind wir uns sicher wie das adminpasswort ist. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 23. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2009 Vielleicht ganz ****e Frage. Andere Sprachen installiert? Hochstelltaste aktiv? Gibt es in der Domäne eine GP, die das lokale Administrator-Konto deaktiviert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rohstoff77 10 Geschrieben 26. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 Hi, danke für die Tips, es gibt keine policys damit der admin account deaktiv wird. tastatur usw. natürlich alles probiert, hab auch einen kollegen probieren lassen, aber ohne erfolg. wird wohl eine neuinst werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.