g1n 10 Geschrieben 26. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 hallo liebe community, gestern traf ich wieder auf ein kurioses outlook 2003 phänomen, dass mir so noch nicht untergekommen ist. mein chef hat ein thinkpad mit winXP pro SP2 und der office2003-suite (inkl outlook). als emailserver dient ein exchange 2007 sp1. da mein chef sich nicht von alten emails trennen kann, ist beim ihm auf dem rechner im outlook die auto-archivierung aktiv, die immer fleißig alle emails die älter sind als 1 jahr in ein lokal abgelegtes archiv. das problem dabei sieht nun folgendermaßen aus: für den ordner posteingang war aus unerfindlichen gründen ein seperater ordner definiert, der sich auf einem netzlaufwerk befand. dieser ordner, existiert aber schon seit gut einem jahr nicht mehr. das erstellen eines neuen ordners an dieser stelle (was outlook ja dann normalerweise vollautom. übernimmt) ist (gewollt) nicht mehr möglich! im normalfall müsste beim archivieren nun eine fehlermeldung kommen. tut sie aber nicht. outlook hat alle emails die älter als ein jahr sind, fleißig weiter in einen nicht existierenden ordner archiviert! leider hab ich das erst gestern bemerkt! seit dem fehlen mehrer monate an emails. hat jemand eine erklärung dafür, bzw. hat eine idee ob man die mails irgendwie wiederbekommen könnte?! gruß g1n Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 26. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 Hallo g1n, hast du schon in Autoarchivierungs Optionen nachgeschaut? (unter Extras-Optionen-Weitere-Autoarchivierung) Ich denke nicht, das die Emails ins Nirvana archiviert werden. Alle Ordner, die nicht expliziet eine andere Autoarchivierung zugewiesen bekommen, nehmen diese Einstellungen. Standard liegt dann die Archivdatei im lokalen Profil des Users. Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 26. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 hab sowohl unter dem alten pfad nachgeschaut, als auch im profil des users, da liegt nichts mehr! der kracher ist ja, alle anderen ordner (gesendete elemente, usw) werden korrekt archiviert (direkt abrufbar in der achivdatei). lediglich der ordner posteingang nicht, da er ja eine andere einstellung hatte. ich hab schon den rechner durchforstet, ob noch irgendwo eine PST liegt, aber fehlanzeige. das ist echt unglaublich :@ keine fehlermeldung, nix. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 26. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 Wie ist denn jetzt die Einstellung auf dem Posteingangsordner? Welcher Pfad ist da angegeben? Ist ev. bei "Abgelaufene Elemente löschen" ein Haken gesetzt? Hast du alle festen Netzwerkordner schon auf PST Dateien durchsucht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 26. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 danke fürs feedback esta, ja, habe den rechner und den server auf den kopf gestellt, keine andere PST, außer dem existierenden (unvollständigen) archiv gefunden. bei der funktion "abgelaufene elemente löschen, bin ich mir nciht 100% sicher. jetzt ist sie definitiv deaktiviert. was ist den die regelung für "abgelaufene elemente", lässt sich das irgendwo einstellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.