Rasensucher 10 Geschrieben 26. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 Hallo zusammen! ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows Server 2008 den ich als DC, DNS, FileServer etc. nutze. Nun möchte ich gerne eine neue GPO erstellen, in der ich die "Dokumente" ( unter Win2008 gibt es ja keine Eigenen Dateien mehr ) auf den gleichen Server in eine Freigabe umleite. In dieser GPO gebe ich an, das der Ordner zu folgenden PFad \\Server1\Freigabe$\%username%\Documents umgeleitet wird, ein Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellt werden soll. Die Ziel-Einstellung steht auf Standard - Leitet alle Ordner auf den gleichen PFad um. Der Haken ist ebenfalls gesetzt auf Umleitungsrichtlinie auch auf Windows 2000, Win XP etc anwenden. Bis hierhin alles ok... Melde ich mich mit einem Benutzer an einem WIN2008 Terminalsserver an dann wird die Ordnerumleitung richtig gesetzt! meldet sich der gleiche Benutzer an einem WinXP System an, werden die Eigenen Dateien nicht umgeleitet und im Ereignislog bekomme ich eine Fehlemerldung, die sagt, das der Verzeichnisname nicht gültig sei (Ereigniskennung 107 / Folder Redirection). Gebe ich den gleichen Pfad bei diesem Benutzer in die Adresszeile ein, kann dieser direkt darauf zugreifen.... Unter Win2008 wird die Ordnerumleitung gesetzt d.h das der Verzeichnisname korrekt ist. Das Problem tritt bei allen Benutzer auf..... Würde mich sehr über eure Hilfe freuen! mfg Rasensucher Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 26. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 Achtung, bei XP-Systemen gehen als Umleitungen "nur": - Anwendungsdaten - Desktop - Eigene Dateien - Startmenü alles andere, was 2008 anbietet zieht nur auf Vista/2008/W7.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rasensucher 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2009 Danke für deine schnelle Antwort! sobald ich den Pfad auf Eigene Dateien umstelle habe ich keine Probleme mehr auf den XP-Systemen, jedoch wenn ich mich auf den 2008 Terminalserver verbinden werden die Ordner die ich umleite doppelt dargstellt, wobei die englischen Ordner lokal auf dem Server im USerprofil liegen!:suspect: ich habe mal einen Screenshot hochgeladen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rasensucher 10 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Das Thema liegt derzeit bei MS, selbst die wissen nicht bescheit!! Habe es ebenfalls unter R2 Probiert, keine FEHLRER!! Versuche daher nun auf R2 umzustellen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.