Parkesel 10 Geschrieben 26. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2009 Hallo Leute Hätte ne frage: Hatt jemand ne idee wie ich bei einen Kleinen Netzwerk: 1 x server 2003 und 10 Clients, bei den Clients das Speichern unter "C;" unterbinden könnte? Ich kann mit GPO "C:" zugriff verweigern, doch dann bekommt man Error wenn der Kunde den Explorer (rechte maus auf Start) öffnet. Ich kann Laufwerk verstecken, doch dann kommt man mit der eingabeaufforderung und anderen Hintertüren rein. Sicher kann ich das auch per Gpo ausblenden. Habe es nun getestet - laufwerk ausgeblendet - noc gruppe spezielles Deny auf "C:" gegeben. Währe ganz net aber händisch bei jeden Client das Deny eintragen? Sicher würde es auch für das ein cacls.exe gebn .... Bei Vista kann man ohen rechte nichts mehr unter C: Speichern Kennt jemand vieleicht ne Lösung? Danke Leute Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomdiver 11 Geschrieben 27. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2009 (bearbeitet) Hallo, haben das bei uns über die Sicherheitseinstellungen am Laufwerk C gelöst: Admins = Vollzugriff Domänenbenutzer = Lesen/Ausführen (Diesen Ordner ......) Ersteller/Besitzer = Vollzugriff (Nur Unterodner und Dateien) Jeder = Lesen/Ausführen (Nur diesen Ordner) System = Vollzugriff Hast du allerdings Programme, bei denen die User höhere Rechte benötigen, müßtest du explizit an diesen Verzeichnissen die entsprechenden Rechte vergeben (z. Bsp. bei uns am htdocs-Verzeichnis des Apache-Webserver, damit die Teilnehmer dort die Webseiten ablegen können bei entsprechenden Schulungen). Ich denke, bei 10 Clients ist der Aufwand vertretbar. Schönen Tag und viel Erfolg Thomas PS: Die Clients laufen mit XP-Prof, der Server ist ein 2003-Standardserver. bearbeitet 27. August 2009 von tomdiver Vergessen zu erwähnen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Parkesel 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2009 Hallo Danke für deine Antwort. Hätte es halt gerne automatisiert gehabt, zecks neu clients usw. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomdiver 11 Geschrieben 28. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2009 Hallo, bin beim Suchen auf folgende Seite gestoßen: setacl.sourceforge.net -> hier gibts das Tool setacl. Nach flüchtigem Lesen könnte es genau das sein, was du (und eigentlich auch ich :cool:) suchen. Hatte allerdings noch keine Zeit, das ganze zu testen. Solltest du erfolgreich sein, gib mal bitte ne kurze Info. Ansonsten schönes WE und viel Erfolg Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 28. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2009 Hatt jemand ne idee wie ich bei einen Kleinen Netzwerk: 1 x server 2003 und 10 Clients, bei den Clients das Speichern unter "C;" unterbinden könnte? Normalerweise können "Benutzer" auf C:\ nichts speichern. Von welchen Clients sprichst Du? XP oder W2K? Sind die Benutzer evtl. lokale Admins? Wenn ja, dann nimm ihnen die Adminrechte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.