hdderror 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Hallo Boarder, ich setzte an einigen Stellen Backupskripte mit robocopy ein, welche Ordner im Hintergrund zu Sicherungszwecken synchronisieren. Aber jüngst hatten wir ein Problem mit einem verwendeten RAID Controller, sodass sich jetzt für mich die Frage stellt woran robocopy erkennt dass eine Dateiversion neuer ist als die alte. Hintergrund ist, dass Dateien (zB. 7Zip- Archive) vom Datenserver derart beschädigt wurden, dass diese nicht mehr wiederherzustellen waren. Die Time-Stamps und Attribute waren bei diesen Dateien aber noch unverändert. Hat robocopy dann trotzdem eine Veränerung erkannt und die Dateien synchronisiert? Oder schaut robocopy nur auf die Timestamps? Wer weiß da genaues? Thx Zitieren
NilsK 3.001 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Moin, wie robocopy arbeitet, hängt natürlich von den Schaltern ab, mit denen es läuft. Also können wir zu deiner Frage nichts Sinnvolles antworten, wenn du uns das Kommando nicht sagst, das die Kopie ausgeführt hat. Gruß, Nils Zitieren
hdderror 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Geschrieben 27. August 2009 Hallo Nils, hm, ich habe in den Optionen nicht wirklich etwas bezüglich der Vergleichsfunktion gefunden... Aber ich gebe zu es gibt da ja eine ganze Menge von. In die Richtung könnte ja auch die Optionen /IS oder /IT gehen, die ich aber nicht verwende. Mein Aufruf lautet: robocopy {source-path} {destination} /MIR /ZB /COPYALL /SEC /IA:RASHCNE /FP /NP /XD DfsrPrivate /LOG:{Logfile} Gruß Werner Ich hoffe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.