Spaceboy 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2009 Hallo, habe einen OCS 2007 R2 am laufen, allerdings erhalte ich beim Versuch einen anderen User über die WAN-Verbinding anzurufen folgende Fehlermeldung: The call was disconnected because communicator stopped receiving audio from USERNAME. Please try the call again. Direkt am Standort von User zu User funktioniert es. Die WAN Verbindung läuft über ein IP-VPN, dass hinter einem ISA Server (zwischen den Netzen ist alles erlaubt) steht. Am ISA selbst ist nichts auffälliges zu erkennen. Instant Messaging funktioniert problemlos. Kann es sein, dass es an der Bandbreite o.ä. liegt? Wenn ja, kann ich das irgendwie testen? Vielen Dank! Spaceboy Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2009 Hmm, nur das wir uns richtig verstehen: Du hast keinen Access Edge-Server, sondern probierst zwischen zwei per VPN-Verbunden Standorten zu telefonieren, wobei beide Clients sich mit dem gleichen Pool verbinden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spaceboy 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2009 Richtig, es besteht nur ein OCS Server (ohne Edge, etc.). Was noch vorhanden ist, ist ein CWA Server auf einer anderen Maschine. Die beiden Netze sind per IP-VPN verbunden, wobei auf beiden Seiten ein ISA Server 2004 steht, der jedoch lt. Konfig alles durchlässt zwischen den Netzwerken. Die Fehlermeldung erscheint, wenn man versucht (egal von welcher Seite aus) jemanden vom anderen Standort anzurufen (mit Video oder ohne spielt keine Rolle). Der Anruf wird dem Gesprächspartner zwar angezeigt, aber beim Versuch diesen anzunehmen, erscheint sofort diese Fehlermeldung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spaceboy 10 Geschrieben 28. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. August 2009 Habe hier noch einen Bericht gefunden, wo jemand das gleiche Problem hat. Bericht Allerdings steht dort, die Lösung sei für jeden Remote Standort ein Edge Server zu installieren. Das kann (will) ich nicht glauben. Bisher nutzten wir den LCS 2005 und der hat über das VPN einwandfrei funktioniert. Interessant ist auch, dass sobald einer der beteiligten Personen den LCS 2005 einsetzt (auf dem LCS Server) die Kommunikation funktioniert. Nur zwischen OCS 2007 funktioniert es nicht. :confused: Jemand eine Erklärung dafür?? Ansätze?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 28. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2009 Ich hab nicht mehr geantwortet weil ich auch keine Idee mehr hatte, kann dir aber sagen das wir unsere beiden Standorte per IPsec VPN miteinander verbunden haben (SonicWALL). Die Kommunikation innerhalb des Firmennetzes bzw. VPNs funktioniert problemlos ohne Edge Server (OCS07R2). Wendest du auf dem ISA Server denn NAT oder machst sonst etwas ungewöhnliches? Evtl. macht es Sinn den Traffic der beiden PCs mal mit Network Monitor bzw. Wireshark aufzuzeichnen um zu sehen wo es hakt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spaceboy 10 Geschrieben 28. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. August 2009 Nein, zwischen den Netzen wird nur geroutet (kein NAT)... Was macht den OCS 2007 anders als LCS 2005??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Vielleicht hilft dir das: Office Communications Server 2007 R2 Audio/Media Negotiation | Elan Shudnow's Blog Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spaceboy 10 Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Danke für den Link, habe die Ports gerade mit LCS 2005 verglichen. Ergebnis: sind exakt die selben LCS 2005 Ports. Hmm, gibt's doch nicht... Kennt jemand evtl. ein Tool mit dem man die Verbindung simulieren / testen kann? D.h. etwas womit man exakt nachvollziehen kann, warum die Verbindung nicht zustande kommt.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Network Monitor oder Wireshark :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spaceboy 10 Geschrieben 6. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Für alle die ein ähnliches Problem haben, hier die Lösung: RDP to each ISA server. Open ISA snapin Drill down ISA \ Configuration \ General Open Define Firewall Client Settings Open Applicaiton Settings Click new In application type communicator In "Key" choose dissable In "Value" choose 1 click "OK" Click "OK" again Click "apply" Restart your client "test" pc Do again on the other isa server and reboot the second test pc. Test, post up if it resolves your issue. Grüsse Spaceboy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.