Jump to content

Bin ich bescheuert? (www.google.de)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hast Du schon nach dem Virus QHost gesucht? Dachte, des hast schon gemacht.

 

Auf jeden Fall is es ein DNS Problem.

 

@Haraldino --> Verursacht der QHost was an der Namensauflösung?

 

Also zum probieren gehst mal in die Eigenschaften der Netzwerkumgebung --> Internetprotokoll (TCP/IP) --> und da kannst manuell einen DNS eintragen. Einer reicht. Is ja nur mal zum testen.

Geschrieben

Einen Virenscanner habe ich laufen lassen, ja. Aber nicht das Tool für diesen QHost.

 

Der Scanner läuft schon, aber so gaaanz laaangsam müsste ich mal in die Arbeit. ;-) Melde mich dann am Nachmittag wieder.

 

Schon mal besten Dank für die Hilfe und die vielen Antworten.

 

Gruss

Uli

Geschrieben

Hallo.

 

also den 'Qhosts' habe ich mir auch nicht eingefangen, zumindest meldet mir das das Tool von Symantec.

 

In den anderen Foren habe ich auch keine neuen Antworten gefunden, die mir weiterhelfen könnten.

 

:confused::confused::confused::confused::confused:

 

Gruss Uli

 

Folgend der inhalt der Qhosts.log:

 

Deleted the value "NameServer" from the registry key

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VxD\MSTCP".

Deleted the value "EnableDNS" from the registry key

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VxD\MSTCP".

Deleted the value "Domain" from the registry key

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VxD\MSTCP".

Deleted the value "r0x" from the registry key

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters\interfaces\windows".

Deleted the value "r0x" from the registry key

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Services\Tcpip\Parameters\interfaces\windows".

The default value of the registry key

"Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchURL"

is set to "".

The value "Provider" of the registry key

"Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchURL"

is set to "".

The value "HostName" of the registry key

"SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VxD\MSTCP"

is set to "Administrator".

The folder "C:\75d13cb8b8fefde97e163a1c8879" was not scanned.

Trojan.Qhosts has not been found on your computer.

Geschrieben

Ich hab die Sau! :D

 

Kein Tool und keine Website geben Aufschluss über Gegenmaßnahmen, aber nun habe ich es alleine geschafft.

 

Als ich nach "hosts" gesucht habe, fand ich plötzlich eine zweite "hosts" im Pfad 'windows/help/'

Und als ich diese geöffnet habe, entdeckte ich bestimmt 200 falsche Namensauflösungen.

 

Die Suche in der Registry brachte dann schnell den Grund, warum Google bei mir nicht mehr geht. Meinem Rechner wurde einfach die "neue" hosts aufgezwungen:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\

Tcpip\Parameters "DataBasePath" = %SystemRoot%\help

 

Das habe ich dann wieder geändert nach:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\

Tcpip\Parameters "DataBasePath" = %SystemRoot%\System32\drivers\etc

 

Und schon ging das ganze wieder, und Google erreiche ich wieder unter http://www.google.de ... :suspect:

 

Danke an alle!

Uli

 

Und für so eine Lächerlichkeit schreiben die AV-Hersteller riesen Tools, die einen halben Tag lang die Festplatte durchsuchen und trotzdem nichts finden? Lächerlich, oder?

Geschrieben

Gratulation, daß Du das Problem geknackt hast. Eigentlich ist es ja ganz einfach - die Datei zu ersetzen fällt inzwischen auf, also biegt man den Pfad um.

 

Lektion: Meldet Euch als Dummy-Nutzer ohne Systemrechte an, wenn Ihr surfen wollt - kein Schreibzugriff auf C:\Windows. Die Linux-Nutzer surfen auch nicht als root.

 

-------------

Gruß, Auer

Geschrieben

Klasse, es stimmt!!! Seit Tagen bin ich am suchen jetzt "help" geöffnet...rest wie oben beschrieben.

Nur die Pfadgeschichte habe ich noch nicht kapiert...Google und die anderen sites kann ich zwar wieder laden, nachdem ich die 3 host dateien gelöscht habe...just in case: wo find ich

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\????

Danke im Voraus

Geschrieben

Die Folgen des QHosts habe ich zwar entfernen können, aber nun geht mein Windows-Update nicht mehr...

 

Die Updates kann ich noch auswählen, aber beim Klick auf "jetzt installieren" erhalte ich die Meldung "diese Seite kann nicht angezeigt werden... :shock:

 

Kriese!!! :cry:

 

Gruss Uli

Geschrieben

Hi,

 

habe das gerade auch bei mir überprüft, windows update ist bei mir o.k.

 

ich habe gestern allerdings auch nur die 3 dateien (hosts, find, iexplore) in help gelöscht und als ich mit regedit in jenem pfad nachgesehen hatte, stand da nur standartwert etc.

 

ich habe alles so gelassen und bislandg endlich mal wieder störungsfreies surfen......

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...