rooomka 10 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Hallo zusammen!! ich habe einen kleinen Server aufgebaut, der als DC und Exchange Server agiert. Der Server ist an einen Fernseher angeschlossen und ist gleichzeitig ein Multimedia Server (Filme anschauen usw.) Mein Problem: Wenn ich auf dem Fernseher (Server Konsole) einen Film anschaue und parallel dazu mich mit dem Remote Desktop anmelde (ohne /admin switch), wird die Konsole gesperrt! Das möchte ich aber vermeiden um den Server zu administrieren ohne die Anwendungen auf der Konsole zu stören. Hat jemand schon mit diesem Problem Erfahrung gehabt? Gruß rooomka Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Hallo rooomka, Hat jemand schon mit diesem Problem Erfahrung gehabt? Willkommen an Board ;) Das ist kein Problem, sondern by-design :cool: Nimm zum Fernwarten einfach ein VNC deiner Wahl. z.B. TightVNC: VNC-Based Free Remote Control Solution Zitieren Link zu diesem Kommentar
switchkil 10 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Hallo roomka! Wenn du einen Windows 2003 R2 Server einsetzt, und dich per RDP nicht auf die Konsolensession verbindest, sollte die Sperrung eigentlich nicht erfolgen. Beim Server 2008 wäre es anders, dort würde die Session gesperrt, wenn du dich mit dem gleichen Benutzernamen noch einmal per RDP anmeldest. Welche RDP Client Version benutzt du (welches Client OS wird eingesetzt)? Benutzt du für beide Anmeldungen den gleichen Benutzer? Wenn ja, hast du es schon mit unterschiedlichen Accounts versucht? Sind die Terminaldienste auf dem W2K3 R2 Server aktiviert, und arbeitest du mit den beiden Remoteadministrations Sessions? Viele Grüße, Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
rooomka 10 Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Hallo, danke für die schnellen Antworten. @BrainStorm mit VNC kann ich nur auf die Konsole zugreifen. Ich möchte aber auch den Server konfigurieren können, ohne die Anwendungen in der Konsole zu stören. Da wäre das RDP perfekt. @switchkil Auf dem Server läuft der Server 2003 R2 mit SP2 und allen updates. Hier Versionen, die ich finden konnte: Terminal Services ActiveX Client: 6.0.6000.16865 Terminal Services Connections multihost: 5.2.3790.3959 Ich verbinde mich mit unterschiedlichen Benutzern, die beide Administratoren sind. Wenn ich die Konsole wieder entsperre, können beide Sessions parallel benutzt werden. Wenn ich danach die RDP Verbindung schliesse, wird die Konsole wieder gesperrt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
switchkil 10 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Hallo roomka! Ich habe das jetzt bei mir noch einmal nachgestellt, und kann den Fehler nicht reproduzieren. Der Server ist auch ein Windows 2003 R2 mit SP2. Keine Terminaldienste installiert, sondern nur der std. Remotedesktop. Auf dem Client ist die RDP Version 6.0.6001 aktiv. Am Server bin ich an der Konsole mit dem Account "admin1" angemeldet, die Konsole ist nicht gesperrt. Per RDP mache eine Session zu dem Server auf, dort benutze ich den User "admin2". Die Sitzung direkt an der Konsole wird nicht gesperrt. Benutze ich natürlich das Paramter /admin vom Client aus, wird die Konsolensitzung übernommen! Ist das die Konstellation, wie es bei dir auch aussehen soll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rooomka 10 Geschrieben 6. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. September 2009 Hallo switchkil, vielen Dank für die Mühe!! Aber ich habe wirklich diese Konfiguration. Sonst läuft auf dem Server ein Exchange, ein VNC Server und MediaPortal zum Filmeanspielen, aber es kann doch daran nicht liegen... Kann es eine Security Policy sein, die durch ein Programm verstellt wurde? Gruß Rooomka Zitieren Link zu diesem Kommentar
rooomka 10 Geschrieben 20. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2009 Hallo nochmal, ich habe herausgefunden woran es lag: wenn ich den UltraVNC Service deaktiviere, wird die Konsole nicht mehr gesperrt. Ich muss jetzt wohl eine Alternative zu VNC suchen.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
switchkil 10 Geschrieben 21. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2009 Hallo! Wofür nutzt du den UltraVNC Dients überhaupt? Gibt es Funktionalitäten, die du mit RDP nicht abdecken kannst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rooomka 10 Geschrieben 26. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. September 2009 ich möchte auch die Konsole fernsteuern können. Mit RDP /admin wird die Konsole schwarz. Außerdem untertützt RDP nicht die Auflösung 1366 x 768 sodass bei der Verbindung die Auflösung geändert werden muss. VNC kann das besser Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.115 Geschrieben 26. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2009 Außerdem untertützt RDP nicht die Auflösung 1366 x 768 Bei mir geht das. ;) Du machst was flashc würd ich sagen. mstsc /h:768 /w:1366 Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.115 Geschrieben 26. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2009 Beim Server 2008 wäre es anders, dort würde die Session gesperrt, wenn du dich mit dem gleichen Benutzernamen noch einmal per RDP anmeldest. Ist konfigurierbar, dann ist das Verhalten genauso wie bei 2003, oder man konfiguriert 2003 wie 2008 ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
rooomka 10 Geschrieben 27. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. September 2009 Bei mir geht das. ;) Du machst was flashc würd ich sagen.mstsc /h:768 /w:1366 Bye Norbert das hat bei mir nicht funktioniert und RDP wird in vollbild gestartet Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.