g1n 10 Geschrieben 31. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. August 2009 hallo liebe community, habe schon gegoogelt, allerdings dazu noch ncihts gefunden. ich habe am freitag (nach diverses test mit der standalonevariante mit manuell-install) das updaterollup für den IE8 im WSUS freigegeben. freitag und heute liefen die ersten installationen auf winxp sp2 und sp3 rechnern. die installtion läuft ziemlich fix und fehlerfrei. wenn der rechner dann gestartet wird und sich ein normaler benutzer einloggt, kann dieser den IE nicht starten! man kann sich auf den kopf stellen. der IE geht für ein paar millisekunden auf und schließt sich dann wieder autom. es wird kein eventlog erstellt und es gibt keine fehlermeldung! auch das starten per "iexplore" (über ausführen) bringt das gleich ergebnis. nach diversen versuchen hat sicher herausgestellt, sobald sich eine person mit adminrechten auf dem rechner anmeldet und den IE startet, funktioniert er auch für die normalen benutzer wieder. das problem lässt sich auch durch eine deinstallation des IE8 nicht beheben. der IE7 (davor installiert) macht genau das gleich spielchen! in meinen (recht wenigen) einstellung per inetres.adm (die aktuelle) zeigen eigentlich keinerlei anzeichen dafür dass sie daran schuld sein könnten. hat jemand schon erfahrungen bzw. das gleiche problem und konnte es bereits lösen? meine umgebung: w2k3 sp/r2 als DCs, clients winxp sp3 u. sp2, richtlinienverteilung über die DCs beste grüße g1n Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 31. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 31. August 2009 Hallo, bei uns ist der IE8 ohne Userinteraktion über den WSUS ausgerollt worden. Unserere User haben keine Adminrechte (bis auf die Techniker) - es gab keine Probleme beim Öffnen des IE Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 1. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. September 2009 (bearbeitet) hm, habe ich ja mal wieder das glück gepachtet. habt ihr vorher den wsus 3.0 auf SP2 geupdatet? das update kam am gleichen tag. ich habe keine idee woran es liegen könnte wenn es kein allgemeines problem ist. da sich nirgends eine fehlermeldung abzeichnet, weiß ich auch nicht wo ich anfangen soll zu suchen *rumheul* gruß g1n EDIT: wärst du so freundlich mir mal eure einstellungen über die gruppenrichtlinien zu posten? dann würde ich das mal abgleichen. evtl. verwende ich hier doch einen einstellung die o.g. phänomen verursacht. bearbeitet 1. September 2009 von g1n etwas hinzugefügt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 1. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2009 Vielleicht hilft das: https://www.mcseboard.de/post4-957777.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 1. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. September 2009 hallo stephan, habs genau so gemacht, (nur für benutzer, keine einstellungen f. computerkonfiguration). habe insgesamt folgende sachen definiert: Windows-Komponenten/Internet Explorer Änderung der Einstellungen für temporäre Internetdateien deaktivieren Aktiviert Anzeigen von "Einstellungen anpassen" beim ersten Programmstart verhindern Aktiviert Treffen Sie Ihre Auswahl Direkt zur Startseite wechseln Externes Branding von Internet Explorer deaktivieren Aktiviert Kompatibilitätsprotokollierung aktivieren Deaktiviert Systemabsturzermittlung deaktivieren Aktiviert Teilnahme am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verhindern Aktiviert Verwaltung der SmartScreen-Filter ausschalten Aktiviert SmartScreen-Filtermodus auswählen Aus Windows-Komponenten/Internet Explorer/Interneteinstellungen/Erweiterte Einstellungen/Multimedia Automatische Größenänderung von Bildern deaktivieren Aktiviert Windows-Komponenten/Internet Explorer/Internetsystemsteuerung/Seite "Erweitert" Automatische Überprüfung auf Updates von Internet Explorer Deaktiviert Windows-Komponenten/Internet Explorer/Symbolleisten Entwicklertools deaktivieren Aktiviert Positionen der Schaltflächen 'Stopp' und 'Aktualisieren' festlegen Deaktiviert Symbolleistenschaltflächen konfigurieren Aktiviert Schaltfläche "Zurück" anzeigen Aktiviert Schaltfläche "Vorwärts" anzeigen Aktiviert Schaltfläche "Abbrechen" anzeigen Aktiviert Schaltfläche "Aktualisieren" anzeigen Aktiviert Schaltfläche "Startseite" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Suchen" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Favoriten" anzeigen Aktiviert Schaltfläche "Verlauf" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Ordner" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Vollbild" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Extras" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "E-Mail" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Schriftgröße" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Drucken" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Bearbeiten" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Diskussionen" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Ausschneiden" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Kopieren" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Einfügen" anzeigen Deaktiviert Schaltfläche "Codierung" anzeigen Deaktiviert Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 2. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2009 Hatte das Problem dass beim ersten Start der IE8 Installiert wird, aber noch der7er aktiv ist, mit dem Ergebnis dass die Leute zwar zum Beispiel Google besuchen, aber nichts ins suchfenster tippen konnten. Neustart des Rechners hat das ganze gelöst, dann kam auch brav nach Starten des IE die Willkommensmeldung vom 8 er :-) Das ganze bei ca 60 Rechnern, kommt hald davon wennman vorher nicht testet bevor man ausrollt *gg Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 2. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. September 2009 hm, hab auf meiner weorkstation den IE8 per manuellem installt getestet. da mir leider die weiteren testastionen ausgegangen sind (die letzte wurde in der hitze gegrillt ;) ) und ich keine problem mit dem installationsvorgang per WSUS vermutete (der 7er lief problemlos), also habe ich ausgerollt. bei andere liefs ja scheinbar problemlos, nur bei mir mal wieder nicht....und die ursache ist immer noch unklar. was meinst du mit 7er aktiv? der ist installiert, MS bietet mit dem paket aber nicht ohne grund eine updatemöglichkeit (alles andere wäre ja auch ****sinn, alle rechner die nicht frisch installiert sind haben fast alle schon den 7er drauf). Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 2. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2009 Der 8er war wohl schon Installiert, dateien alle vorhanden, aber gestartet hat der 7er mit allen symbolen und infos. War eben nicht benutzbar ging aber auf und hat seiten angezeigt :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 2. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2009 hm, hab auf meiner weorkstation den IE8 per manuellem installt getestet. da mir leider die weiteren testastionen ausgegangen sind (die letzte wurde in der hitze gegrillt ;) ) Dafür gibts doch ganz wunderbar die virtuellen Kisten. ;) und ich keine problem mit dem installationsvorgang per WSUS vermutete (der 7er lief problemlos), also habe ich ausgerollt. bei andere liefs ja scheinbar problemlos, nur bei mir mal wieder nicht....und die ursache ist immer noch unklar. Kontrollier mal die Revisionsnummer vom IE8. Da soll es 2 geben. Ich konnte das selbst noch nicht prüfen. BTW: Die Shifttaste ist bei der Hitze wohl auch kaputt gegangen. Erhöht die Lesbarkeit ganz ungemein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 6. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo Sunny, ich habe die Version genommen die WSUS autom. geladen hatte (KB944036, Revisionsnummer 100, keine MSRC-Nummer). Die Version der iexplore.exe lautet: 8.00.6001.18702 (longhorn_ie8_rtm(wmbla).090308-0339). Ich habe bereits eine Offline-Installation herunterladen und entsprechend modifiziert (mit diesem IEAK8-Tool). Das Ergebnis (bei neu aufgesetzten Rechnern) erstaunte mich, der Fehler trat dort ebenfalls auf. Jedenfalls habe ich bei den Leuten die sich beschwerten einmal die iexplore.exe über "Ausführen als" als Admin gestartet (Problem gelöst). Beim Aufsetzen neuer Rechner wird das von mir erstellte Paket installiert und einmal autom. die iexplore.exe als Admin ausgeführt. Problem zwar nicht gelöst, aber wenigstens ein Workaround parat. Solange bis Windows 7 nächstes Jahr ausgerollt wird, sollte es seines Zweck erfüllen. Da ich nicht die geringste Ahnung habe was die Ursache für diesen Phänomen sein könnte, werde ich nicht weiter nach der Ursache suchen (zuviel zu tun). Das Workraound erfüllt seinen Zweck. Danke an alle die mitgegrübelt haben ;) g1n Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2009 Ist denn der Acrobat Reader 9.x installiert? Wenn ja, deinstallieren, IE8 installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.