S@int 10 Geschrieben 2. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2009 Hallo, Ich dachte ich haette mich genug informiert, aber anscheinend braucht maan fuer das Backup von SBS 2008 eine Externe USB Festplatte? Ich haette gedacht dass man es vielleicht auch auf einen anderen Server sichern kann? Im Internet finde ich nichts und wollte fragen ob es moeglich ist, das backup auch ohne externe Festplatte laufen zu lassen. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 2. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2009 Hallo, wie willst Du denn sichern? Warum nimmst Du kein Bandlaufwerk und entsprechende Backup-Software? Wenn es wichtige Daten sind, ist das mit der USB-Platte usw. eh eine wackelige Angelegenheit ;) Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 2. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2009 Beim Server 2008 (auch SBS) kannst Du nur per manueller Sicherung auf Netzlaufwerke sichern. Für die automatische Sicherung muss immer eine lokale Festplatte verwendet werden (eine ganze HDD, es kann keine einzelne Partition gewählt werden). Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcel-stein 10 Geschrieben 2. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2009 Beim Server 2008 (auch SBS) kannst Du nur per manueller Sicherung auf Netzlaufwerke sichern. Für die automatische Sicherung muss immer eine lokale Festplatte verwendet werden (eine ganze HDD, es kann keine einzelne Partition gewählt werden). Verbinde doch die usb Festplatte als Netzlaufwerk ein. kannst auf die dann sichern! musst mal gegenchecken! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 2. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. September 2009 Im Internet finde ich nichts und wollte fragen ob es moeglich ist, das backup auch ohne externe Festplatte laufen zu lassen. Da solltest du deine Suchmethode optimieren. ;) Oder gelegentlich auch mal auf ServerHowTo.de stöbern. Windows Server How-To Guides: Teil 2 - Sicherung mit der Kommandozeile: wbadmin.exe - ServerHowTo.de wbadmin.info - Scheduled Backups to NAS using Windows Server 2008 Backup (wbadmin) Wbadmin Beim Server 2008 (auch SBS) kannst Du nur per manueller Sicherung auf Netzlaufwerke sichern. Für die automatische Sicherung muss immer eine lokale Festplatte verwendet werden (eine ganze HDD, es kann keine einzelne Partition gewählt werden). Das Gerücht scheint sich doch recht hartnäckig zu halten. Nicht über den Assi heißt doch nicht, daß die Batch zum Sichern über den Aufgabenplaner nicht funktioniert. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
S@int 10 Geschrieben 3. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Danke leute, und ja ich nehme auch ein Bandlaufwerk, aber wollte nicht noch eine teure software kaufen. Es ist ja nun ein kleine Firma und da reicht auch das Windows Backup ;) Hatte gehofft das jemand etwas mit commando zeile postet, habe es selber nicht gefunden Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.