STGO 10 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Hallo zusammen, folgendes Problem macht uns seit kurzem Kopfzerbrechen: Wir sichern täglich unseren relevanten Datenbestand mit ARCserve Backup von CA mittels LTO Ultrium Laufwerk auf Band. Dies hat auch immer bestens geklappt aber seit ein paar Tagen funzt das nicht mehr, da er immer mitten in der Sicherung abbricht und meint das Band sei voll, bitte ein leeres einlegen.....mal bei 60% und mal bei 20%, also immer an einer anderen Stelle. Bänder haben wir schon gewechselt, auch mal ein ganz neues getestet, ohne Erfolg. Die zu sichernde Datenmenge beträgt laut Jobprotokoll ca. 160GB und auf's Band passen 200GB, also auch kein Problem. Am Job oder an anderen Dingen wurde nichts geändert, also nichts verstellt und auf dem Server auch keine sonstigen Veränderungen (wie z.B. Updates) vorgenommen. Kennt jemand dieses Problem oder kann einen Lösungshinweis geben? Wir wären echt dankbar... Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Hi, Die zu sichernde Datenmenge beträgt laut Jobprotokoll ca. 160GB und auf's Band passen 200GB, also auch kein Problem. ist das die native oder komprimierte Kapazitätsangabe des Streamers ? Sprich ist es ein LTO 100 / 200 oder 200 / 400. Sollte es ein 100/200 sein kann die Datensicherung recht haben mit der Meldung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
STGO 10 Geschrieben 3. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Es ist ein LTO 100/200er Magnetband. Sollten da nicht trotzdem 200GB drauf passen? Aber an den Datenmengen hat sich in den letzten Wochen nicht sonderlich viel geändert bzw. nix Großes! Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorsatten 10 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Es ist ein LTO 100/200er Magnetband. Sollten da nicht trotzdem 200GB drauf passen? Aber an den Datenmengen hat sich in den letzten Wochen nicht sonderlich viel geändert bzw. nix Großes! Ja, da sollten 200GB drauf passen ABER komprimierte 200 GB. Je nachdem was für Daten du dazwischen hast kann Arcserve die nicht gut komprimieren und sprengt damit das Backup. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Auf diesen Band passen unkomprimiert 100GB drauf oder eben 200GB wenn die Daten kompiermiert werden, das wäre aber der optimalste fall. Den geben die Hersteller immer an. Bei uns liegt es im schnitt 1:1,4 bis 1:1,6. Die Daten sind dabei erst mal fast egal, wenn es Daten sind die nicht sonderlich komprmiert werden können sieht es eben schlecht aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Hallo, es passen bis zu 200GB drauf mit einer Kompressionsrate von 2:1. Diese wird aber nur sehr selten erreicht und daher ist die Angabe eher unrealistisch. Die Datensicherung kennt die Kapazität des Bandes un wenn die geplante Datei / Datenbank vorraussichtlich nicht mehr komplett auf das Band passt bekommst du einen Meldung. Kurz und knapp: Ihr braucht ein größeres Tape oder ihr müßt die Auswahl der Daten anpassen. Edit: Ich glaube jetzt weiß der TO Bescheid .. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
STGO 10 Geschrieben 3. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Danke für die schnellen und vor allem informativen Antworten! Wir werden den Datenbestand mal entschlacken und schauen, dass die Sicherung wieder zuverlässig läuft! Grazie@all Zitieren Link zu diesem Kommentar
STGO 10 Geschrieben 4. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2009 sooo, ich muss mich erneut zu Wort melden! Letzte Nacht ist die Sicheurng erneut nicht vollständig gelaufen. Selber Fehler bzw. selbe Meldung wie die Nächte zuvor....angeblich sei das Band voll. Bloß letzte Nacht stoppte die Sicherung bei 65% und die Nacht zuvor bei 96%, also scheinbar ungleichen Stellen! Es wurde jede Nacht ein komplett neues und unbenutztes Band benutzt. Nun meine Frage: Dies deutet also nicht auf eine zu hohe Kapazität hin, oder? Sonst würde es ja an der gleichen Stelle stoppen... Hat vllt. der Streamer nen Schlag weg? Zitieren Link zu diesem Kommentar
boomi 10 Geschrieben 4. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2009 Morgen, wieviele GB sind den letzte Nacht gesichert worden? Für mich sieht es auch nach dem Problem aus dass es wieder zuviele Daten sind, die du sichern willst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
STGO 10 Geschrieben 4. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2009 es wurde versucht die selbe Menge an Daten wie die letzten Tage zu sichern! An den Daten ändert sich ja täglich nur wenig, sprich ein paar MB durch geänderte und hinzukommende Office- und DB-Daten! Aber sollte es an der Datenmenge liegen, dann würde er doch nicht bei 96% und mal bei 65% stoppen... Oder sehe ich das falsch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 4. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2009 Wie viel GB sind denn nun eigentlich zu sichern? Schau doch mal mit Treesize deine Struktur durch, vl. ist da was, was dort nicht hingehört. Zitieren Link zu diesem Kommentar
boomi 10 Geschrieben 4. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2009 Dass hat nix zu bedeuten. Das Problem kenne ich, aus eigender erfahrung, sehr gut. Testen kannst du das in dem du die zu sicherne Datenmenge auf ca. 100 GB reduziert (Einfach einmal was nicht mitsichern lassen) und dann guckst ob die Sicherung ohne Probleme durchläuft. Wenn dass so ist und davon gehe ich aus, liegt es ganz einfach an dass Datenvolumen, was für ein Ultrium 1 zu groß ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.