m2k2 10 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Hallo, ich bin seit 10 Jahren professionell im IT Bereich tätig, groß wurde ich mit DOS, d.h. kein Mausschubser. Zur Zeit leite und administriere ich ein Windows Netzwerk inkl. Linux Firewall Appliances. Mein Hauptthema persönlich und beruflich ist MS Exchange. Nachdem ich mich doch mal auf dem Arbeitsmarkt umgesehen habe, nur informatif, setzten viele Stellenangebote "gute Linuxkenntnisse" voraus. Was ist damit gemeint, sollte ich mich mit Linux mehr auseinandersetzten, was setzten die Firmen hier für Linux Distributionen ein. OK, eine genaue Antwort erwarte ich nicht, gibts auch nicht, aber vielleicht einige Erfahrungen von euch. Würde ein Linux Workshop reichen, meine Linuxkenntnisse beschränken sich auf ein paar Commandlets für die Debian Firewalls. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sanic 10 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Gute Linuxkenntnisse bedeutet sicherlich dass du übliche Unix Aufgaben schnell von Hand lösen kannst (z.B. Rechteprobleme erkennen, Dienste installieren, Debugging) und dass du schon einmal Dienste unter Unix verwaltet hast. Relativ oft findet man in sonst reinen Windows Umgebungen Linux Rechner mit Nagios oder Apache/MySQL Servern. Die Wahl der Distribution ist sicherlich vollkommen unterschiedlich, allerdings sehe ich häufig Debian/Ubuntu Server oder CentOS in modernen Setups. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kabelbruch 10 Geschrieben 7. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2009 Ich denke (vielleicht hoffe ich es auch nur) gute Linux Kenntnisse bedeute einfach dass jemand weiß wie Linux 'tickt' und das man keine 15 Minuten braucht um 2 Dateien zu kopieren…also im großen und ganzen das was Sanic gesagt hat. Halt nicht verzweifeln wenn man nur ein Xterm vor sich hat. Das sind meine Erfahrungen aber es kommt letztendlich auch auf die Firma an, ich denke dass bei einem Linux/Unix Consulter schon mehr gefordert wird als in einfachen Büro Netzten die 1-2 Linux Kisten in der Ecke stehen haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deejablo 10 Geschrieben 7. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2009 Ich denke der Ansatz mit MySQL und Apache ist schon sehr sinnvoll (betreiben wir bei uns im Prinzip genau so). Dazu die üblichen Linux-Dinge wie die allgemeine Bedienung von Linux und Unix. Bissl SSH noch und schon stehst du zumindest nicht ganz ohne Kenntnisse da. Besonders wichtig bei Linux ist freilich, zu wissen wo man suchen muss, wenn man etwas nicht weiß :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.